Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Drauflos murksen und "ach, ist ja nicht so schlimm" sind keine hilfreichen Antworten.
Hat das jemand geschrieben? Nein.
Wer von den klugen Leuten hier fragt eigentlich, was der Grund für ein "Absacken des Estrichs" sein könnte,
Deshalb die Nachfrage nach einem Foto! Bis zu #x wusste noch keiner (außer dem TE), welcher Estrich, der der Dusche oder der des ganzen Raumes gemeint ist.

Habe gerade kein Foto parat
Das kann man mit Handy schnell mal machen
und fühl mich da gerade auch nicht so wohl eins von meinem Bad im Internet zu veröffentlichen.
Weil dann jeder weiß, wie ein anonymer Hausbaer so wohnt?! Ja mei.. das interessiert gar keinen. Den Handwerker lässt Du auch nicht ins Bad?

so dass alles Wasser welches durchs Duschen (haben keine Glastür , d.h. es passiert leicht dass da Wasser hinkommt)
Wie auch immer: keine Ahnung, wie lang Deine Dusche ist. Dsa wäre ja mal interessant zu wissen.
Keine Ahnung, wieviel Durchfluss Deine Brause hat, dass da so viel Wasser kommt, dass sich das - das kommt ja im Regelfall erst einmal vor - sich das Wasser innerhalb der Dusche soweit sammelt, dass es irgendwann die Grenze der bodentiefen Dusche erreicht hat, dass es dann in den Raum läuft.
Bei uns, bodentiefe Dusche ist eine WalkIn-Dusche mit zwei Metern Tiefe, passiert sogar bei meinem Mann nix. Der ist Langzeit-Duscher und steht mit 42 Grad Wasserstrahl, der nicht gerade wenig ist, in der Dusche.

Da sich der Estrich natürlich senken kann (warum auch immer), stellt sich hier die Frage, warum Dein Wasser nicht in der schrägen Ebene des Bodens abläuft. sondern sich sammelt und seinen Weg sucht - wohin auch immer.

Das ist das erste, was ich überprüfen würde. Denn das ist ja erst einmal genau das Problem.

Schon mal den Ablauf gereinigt?
 
H

Hausbaer

Ist denn die Fuge zur Wand gerissen?
Nein, die Silikonfuge ist nicht gerissen.


Da sich der Estrich natürlich senken kann (warum auch immer), stellt sich hier die Frage, warum Dein Wasser nicht in der schrägen Ebene des Bodens abläuft. sondern sich sammelt und seinen Weg sucht - wohin auch immer.

Das ist das erste, was ich überprüfen würde. Denn das ist ja erst einmal genau das Problem.

Schon mal den Ablauf gereinigt?
Ja, habe ich, aber das Problem entsteht nur wenn aus irgendeinem Grund Wasser in den Nicht-Duschbereich gelangt. Wenn man so duscht, dass das Wasser nur im Duschbereich bleibt, läuft alles super ab. Duscht man aber nicht vorsichtig so dass Wasser ausserhalb gelangt, oder gelangt aus einem anderen Grund ausserhalb Wasser, so lässt das Gefälle im Nicht-Duschbereich das Wasser gegen die Wand laufen. Habe mal schnell etwas gezeichnet um die Situation zu veranschaulichen.
 

Anhänge

kbt09

kbt09

.. und ergänzend, wie lang ist der Bereich planlinks davon? @Hausbaer ... wir kennen dein Bad nicht. Du beschreibst hier mit Worten, was dir gerade wichtig erscheint, erwartest Antworten, gibst aber kein Gesamtbild ab.
 
H

Hausbaer

Und wie lang ist der Duschbetereich?
ca 1,30m

.. und ergänzend, wie lang ist der Bereich planlinks davon? @Hausbaer ... wir kennen dein Bad nicht. Du beschreibst hier mit Worten, was dir gerade wichtig erscheint, erwartest Antworten, gibst aber kein Gesamtbild ab.
Ist doch normal dass ich erstmal die für mich relevanten Informationen preisgebe. Meine Frage war ja "lediglich", ob im Badezimmerbereich, bezogen auf die Nivellierung des Estrichs, strengere Maßnahmen gelten und ob ein Gefälle ausserhalb des Duschbereiches als baulicher Mangel gilt für den man den Bauunternehmer in Haftung nehmen kann. Ich habe die angefragten Informationen (Fotos + Maße) dafür nicht relevant gehalten sondern dies als eine abstrakte Frage bewertet.

Ich denke auch bereits meine Antwort im Post https://www.hausbau-forum.de/threads/estrich-ausserhalb-des-duschbereiches-abgesackt.48454/post-676698 erhalten zu haben, und bedanke mich bei allen die hier geschrieben haben.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Estrich gibt es 133 Themen mit insgesamt 1076 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dusche Gefälle in falsche Richtung - Seite 336
2Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
3Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
4Fliesen legen in Bodengleicher Dusche - Seite 534
5Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? - Seite 316
6Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25
7Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
8Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? - Seite 212
9Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
10Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
11Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327
12Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
13Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 540
14Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
15Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 221
16Dusche 2 Seiten offen - Seite 326
17Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung - Seite 322
18Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
19Größe begehbare Dusche - Seite 230

Oben