Fliesen legen in Bodengleicher Dusche

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Fliesen legen in Bodengleicher Dusche
>> Zum 1. Beitrag <<

D

domi1990

Bis
a) zur hinteren Wand oder
b) zum Beginn der Rinne an der Wand rechts?

Wenn b) ( wovon ich jetzt ausgehe ), kannst du auch durchfliesen wie angesetzt, musst aber natürlich eine Fuge genau dort haben, wo das Gefälle wieder gerade wird.

Wie gehst du mit dem keilförmigen Stück um, auf dem dann die Glaswand stehen soll?
Also heißt das trotzdem mit mosaikfliesen?
Die wand steht dann da drauf wo links die fliesen schon gelegt sind,versteh aber nicht genau worauf du hinaus willst
 
C

chand1986

Also heißt das trotzdem mit mosaikfliesen?
Die wand steht dann da drauf wo links die fliesen schon gelegt sind,versteh aber nicht genau worauf du hinaus willst
Da, wo du links die Fliesen schon gelegt hast, ist der Boden gerade. Daneben ist ein Gefälle parallel zu der Kante, wo die Glaswand aufsetzt. Ergo hast du hinten ( am tiefsten Punkt des Gefälles ) ein Stück nach oben. Dieses Stück hast du am Eintritt der Dusche ( dem höchsten Punkt des Gefälles ) nicht.
Was ist für diesen „Keil“ vorgesehen? Dieser ist ja unabhängig von einem Mosaik.
 
D

domi1990

Da, wo du links die Fliesen schon gelegt hast, ist der Boden gerade. Daneben ist ein Gefälle parallel zu der Kante, wo die Glaswand aufsetzt. Ergo hast du hinten ( am tiefsten Punkt des Gefälles ) ein Stück nach oben. Dieses Stück hast du am Eintritt der Dusche ( dem höchsten Punkt des Gefälles ) nicht.
Was ist für diesen „Keil“ vorgesehen? Dieser ist ja unabhängig von einem Mosaik.
Ich denke das hier auch der Fehler passiert ist das ich auf der linken Seite auch das gefälle bis zur Wand gezogen habe
Hätte ich es bis nach hinten gerade machen sollen?
 
C

chand1986

Ich denke das hier auch der Fehler passiert ist das ich auf der linken Seite auch das gefälle bis zur Wand gezogen habe
Hätte ich es bis nach hinten gerade machen sollen?
Ne. Können, nicht sollen.

In dem Fall hast du zwei Gefällerichtungen, die nirgendwo gerade zusammenlaufen. Das kann man machen - am besten mit einem Mosaik. Ich schließe mich da @nordanney endgültig an.
 
D

domi1990

Ne. Können, nicht sollen.

In dem Fall hast du zwei Gefällerichtungen, die nirgendwo gerade zusammenlaufen. Das kann man machen - am besten mit einem Mosaik. Ich schließe mich da @nordanney endgültig an.
Ok immerhin muss ich nicht zwingend wieder den Estrich raus reißen wenn es mit Mosaik fliesen noch zu retten ist
War zwar nicht der Plan aber besser so als wieder von vorne da die Abdichtung auch wieder neu gemacht gehört
Nochmal zusammen gefasst: Ich kann den Estrich so lassen wie er ist und mit den mosaikfliesen kann ich mir dann die fliesen so einrichten wie ich sie brauch da sie ja auf einem netzt einzeln geklebt sind und mich dann Richtung rinne bewegen
Frag mich wie es dann aussieht da wir ja am Boden die 60x60 haben, im Duschbereich wollen wir Fischgrät mit 30x7,5 cm legen
Hätte bis jetzt so etwas noch nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kbt09

kbt09

Frag mich wie es dann aussieht da wir ja am Boden die 60x60 haben, im Duschbereich wollen wir Fischgrät mit 30x7,5 cm legen
Hä ... Fischgrät im Duschbereich?
Aus meiner Bauphase sieht das so aus ... allerdings habe ich einen mittigen quadratischenca. 10x10 oder 11x11 cm Abfluss und rundum 30x60 cm Fliesen:

Badezimmer im Renovierungszustand mit Eimer, Fliesenboden, Werkzeugen und Putzmaterial.


Dusche im Eckbereich mit hellen Wandfliesen, Rosendekor-Streifen, mosaikboden und zwei Armaturen.
und ein sehr schlechtes Bild kurz nach Fertigstellung mit Duschtür usw.

Duschkabine aus Glas mit Metallrahmen, Armatur, Handbrause und Fliesenboden.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 340 Themen mit insgesamt 3878 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen legen in Bodengleicher Dusche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt - Seite 220
2Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 540
3Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
4Welches Gefälle ist noch komfortabel 12
5Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
6Tiefbordsteine für Terrassenbau - Gefälle ist falsch 12
7Gefälle des Garagendaches verändern 10
8Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
9Gefälle von der Straße zum Haus normal? Bitte um Feedback! 13
10Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
11Zu wenig Gefälle Abwasserleitung 29
12Gefälle Betonterrasse herstellen? 11
13Dusche Gefälle in falsche Richtung - Seite 336
14Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
15Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
16Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle 18
17Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
18Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
19Neubau - Welches Gefälle/Neigung muss akzeptiert werden? - Seite 422
20Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? 35

Oben