Ist eine separate Garage günstiger?

4,30 Stern(e) 3 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Das kommt halt auch darauf an, was das Grundstück hergibt. Nicht auf jedem Grundstück ist das so möglich, und auf manchen Grundstücken ist die Garage direkt am Haus perfekt. Ich würde das nicht verallgemeinern.
Ja, man muss sich halt bewusst sein, was für Baukörper dann rauskommen und wie schnell man da Dinge platziert, die so vielleicht nicht platziert werden sollten. Doppelgarage mit Platz für Getränke, Werkzeug, Fahrräder ist schnell bei Außenmaßen von 8x8m. Das an ein 10x10m Haus schiebt einen Baukörper mit 18m Breite übers Grundstück.
Bei der Überlegung sollte man auch das Thema Zufahrt nicht vergessen. Eher unproblematisch ist das z.B. wenn die Straße nördlich ist und man den Garten im Süden haben will. Haus 3m von der Straße weg, Garage 2m weiter nach hinten gesetzt und zum Garten mit dem Haus bündig. Gibt ein schlüssiges Konzept, geschlossen zur Straße und sparsam mit dem Grundstück. Umgekehrt ist eher doof. 20m Auffahrten zu einer Garage am hinteren Ende finde ich als ein Zeichen, dass schlecht mit dem Grundstück umgegangen wird.
 
K a t j a

K a t j a

Ich bin ja immer dafür, jedem Ding seinen Platz zu geben und nicht von vornherein Krücken zu planen. Was mach ich denn bei -20 Grad im Winter mit den Getränken in der Garage? Und rosten die Werkzeuge nicht dort? Oder ging es um Gartenwerkzeuge? Da reicht auch ein Holzschuppen für ein Zehntel des Geldes, denke ich. Will man wirklich neben den Abgasen und dem Reifendreck eine (Männer-)Küche haben?
Alles was direkt am Haus angebaut ist, nimmt Dir die Möglichkeit für Fenster. Der teure Raum wird abgewertet, weil kein natürliches Licht einfällt. Je größer das Grundstück und das Budget desto eher baut man frei stehend.
 
B

Buchsbaum

Eine Garage sollte immer gut gedämmt sein und auch beheizbar ein.
Und tatsächlich ist meine Scheune für mich der schönste Ort.

Das kann man sich schon sehr gemütlich einrichten.
 
D

DaGoodness

Also beheizt ist unsere Garage jetzt nicht, aber gedämmt ist sie auf jeden Fall. Und Minusgrade hatten wir in den letzten 7 Jahren nicht in der Garage. Die hatten wir aber generell auch nur sehr selten draußen in den letzten Jahren.
Bei uns sind jedenfalls noch keine Getränke eingefroren. Im Winter spart man sich höchstens den Kühlschrank
Und das Werkzeug ist auch noch nicht gerostet. Auch Werkzeugakkus sowie die Akkus von den E-Bikes werden seit Jahren in der Garage gelagert. Wüsste jetzt nicht warum ich die ins Haus holen sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist eine separate Garage günstiger?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
3Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
4Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 333
5Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
6Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
8Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
9Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 767
10Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 467
11Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 653
12Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
13Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
14Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
15Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 477
16Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
17Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück - Seite 229
18Garage, Carport oder beides? 12
19Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 324
20L-förmiges Haus auf trapezförmigem Grundstück - Seite 234

Oben