Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück

4,90 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Danke für die Darstellung eines vorherigen Entwurfes. Da sieht man sehr schön den Wert einer Planung mit einem Architekten: der "Geist" des Entwurfes bleibt gewahrt, das Haus wird angepaßt. Ein Zeichenknecht eines GU hingegen komprimiert nur entweder den bisherigen Entwurf so, bis er zwar im Budgetfenster landet, aber dafür an allen Stellen zwickt (und meist auch eckenprämienreif wird) - oder aber er zieht einen völlig anderen Entwurf aus der Schublade, der meist in wundersam schlechterer Qualität den ersten Gehversuchen der Laienplaner ähnelt.
 
11ant

11ant

Da sieht man sehr schön den Wert einer Planung mit einem Architekten:
P.S.: ich meinte natürlich speziell "den Wert einer Planung mit einem Architekten, wenn das bisherige Ergebnis einer Verkleinerung bedarf".

Früher war alles besser / hatten wir einen Kaiser, aber vor allem: konnte man hier noch fette ;-) zehn Minuten lang seinen Text editieren :-(
 
X

Xephar0s

Im EG nach Ost und Süd alles smart gesteuerte Raffstores. In den Schlafzimmern brauchen wir es absolut dunkel und wären auf Rollläden gegangen. Das hat natürlich insb. für die Kinderzimmer Nachteile für tagsüber. Oder hat jemand gute Erfahrungen mit einer Kombination gemacht?
Wir haben eine Kombination aus Rollladen und den CDL Raffstores von Roma und sind damit sehr zufrieden. In den Schlafräumen würde ich falls irgendwie möglich jedoch bei Rollladen bleiben, wenn ihr es zappenduster haben wollt. Die CDL Raffstores dunkeln zwar weitaus besser ab als die gebördelten Lamellen in unserem vorherigen Haus, aber wenn es wirklich ganz dunkel werden soll, geht mMn kein Weg an Rollos vorbei.
 
H

hanghaus2023

Ich würde das Haus so weit wie möglich nach Osten rücken.

Im Norden 5 m.

Vermutlich sprechen irgendwelche Abstandsregeln (die ich eh nicht nachvollziehen kann) dagegen.

Das Haus gedreht spricht mMn nix dagegen. Abgesehen von den geringen Mehrkosten beim CP.
1687180357503.png
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
2Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
3Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
4Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 25420
5Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
63. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
7Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
8Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
9Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 465
13Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
14Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
15Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
16Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
17Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
18Kostenschätzung des Architekten 15
19Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
20Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden 74

Oben