45° Böschung bepflanzen in Eigenregie

4,60 Stern(e) 5 Votes
X

xMisterDx

Wow! Ich stehe aktuell auch vor dem Problem (nur andersrum, ich liege tiefer), dass mir die Stadt nen Grünstreifen "hinkippt", ca. 0,5-1m höher als mein Gelände, und ich schon fest damit gerechnet habe dort L-Steine für viele tausende EUR setzen zu müssen...
Aber jetzt wo ich eure Böschung sehe... wenn das seit 16 Jahren so hält und funktioniert, dann habe ich keine Bedenken mehr ebenfalls abzuböschen und mit ordentlich Bewuchs zu "sichern".
 
F

felicitias_1

Das hält bombenfest, allerdings haben wir sehr schweren lehmhaltigen Boden und an die Böschung wurde kaum Muttererde gekippt, sondern das meiste stammte vom Aushub. Aber auch bei der schlechten Bodenqualität ist alles recht schnell angewachsen. In den ersten Jahren haben wir ein-, zweimal im Jahr zwischen den Sträuchern den schlimmsten Wildwuchs entfernt. Seither wächst alles so vor sich hin und ich schneide wirklich nur die Äste weg, die zu sehr ausufern. Man muss es aber auch etwas wild mögen, sonst lieber etwas, das man "schön" in Form schneiden kann.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 45° Böschung bepflanzen in Eigenregie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Volumenberechnung Böschung 13
2Wie erstelle ich eine Böschung, wie diese am besten verdichten? - Seite 224
3Wie bekomme ich die Böschung eingezäunt? 24
4Niedrige Böschung abstützen - Welches Material für "Mauer" 12
5Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung) 21
6Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
7Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung 54

Oben