Stabile Überdachung (Terrasse, Carport o. Pavillon) günstig gesucht

4,50 Stern(e) 4 Votes
Tolentino

Tolentino

So, Axel hat unseren Pavillon, den wir als temporäre Terrassenüberdachung genutzt haben, geschrottet.
Wir waren schon überrascht, dass das Lidlteil solange hält, aber den Beaufort 7-8 war er dann doch nicht gewachsen.

Da wir da diverse Teile haben, die noch wettergeschützt dort unterstehen sollen, und meine Frau dort auch gerne wettergeschützt sitzt, benötige ich kurzfristig Ersatz.

Die richtige Überdachung will ich noch nicht, deswegen suche ich was sehr günstiges (<1000, besser <500), was aber trotzdem in sich stabil ist und mit Metallkonsolen oder ähnlichem fest im Boden verschraubbar ist. Mir wichtig ist, dass es in sich stehen kann (also minimum vier Pfosten) da ich für eine temporäre Lösung nicht in die Hauswand will.

Maße so 3x3 oder 4x2,5. Material eigentlich egal, aber Holz bevorzugt, da später für was anderes verwendbar. Material Bedachung erstmal egal.

Soll sich zur selbstmontage eignen.

Hat die Forengemeinde hier Erfahrungen und kann was empfehlen?

Oder einfach zum Abbundwerk und sich da beraten lassen?
 
H

hanghaus2023

Eventuell kannst so einen DIY Carport vom Baumarkt anpassen.

Oder komplett DIY. Das bekommst unter 1000 Euro hin.

Dach entweder Trapezblech oder Doppelstegplatten.
 
WilderSueden

WilderSueden

Carport dürfte schwierig werden, da bekommt man eigentlich nur ab 5m Länge. Entsprechend würde ich für Selbstbau plädieren
 
WilderSueden

WilderSueden

Ab 5x3m dürftest du mit einem Carport vom Baumarkt günstig und ohne viel rumrechnerei hinkommen. Ansonsten ist die Frage...brauchst du überhaupt eine Statik? Mein Vater hat damals eine Ladung Holzunterstände selbst gebaut, einfach mit großzügig dimensionierten Balken
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stabile Überdachung (Terrasse, Carport o. Pavillon) günstig gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? - Seite 210
2Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
3Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
4Carport aus Aluminium - Seite 229
5Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich - Seite 213
6Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
7Carport Abweichung vom Bauantrag 21
8Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung - Seite 225
9Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
10Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
11Zufahrt zum Carport wie steil? 14
12Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten - Seite 215
13Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen - Seite 213
14Carport Untersicht verputzen 26
15Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
16Carport mit begrüntem Dach und Begrünung seitlich 17
17Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen? 21
18Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? - Seite 739
19Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
20Carport als Terrassenüberdachung nutzen? - Seite 318

Oben