Überlauf integrierter Wanneneinlauf / Erfahrungen

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

JaiBee07

Hallo,

hat hier jemand einen in den Überlauf integrierten Wanneneinlauf? Mich hat das irgendwie total angefixt aber ich glaube auch nur, weil ich dachte dann einen normalen Wanneneinlauf weglassen zu können, ggf. die Brause auch zu wegzulassen, die restliche Armatur unterputz zu setzen und das ganze dann puristischer an der Wand aussieht.

Wer hat sowas und wie sieht die Konfiguration dann aus? Brause vorhanden?
Wie sind die Erfahrungen damit? Es soll ja etwas langsamer einlaufen. Fehlt einem der normale Wassereinlass ggf. manchmal im Alltag? (Z.B. wenn man etwas ausspülen möchte oder so)
 
Tolentino

Tolentino

In meiner ETW habe ich das. Meine Frau findet es doof, weil sie ihre Pflanzen dann nur mit der Brause abspülen kann. Im Haus haben wir auf klassische Aufputz Armaturen gesetzt.
Mir ist im Alltag kein Nachteil aufgefallen. Wenn man mal einen Defekt hat, ist es viel aufwendiger zu reparieren (Heimwerker habens dann schwer) und man ist zumindest was die Mischbatterie angeht herstellergebunden.
 
J

JaiBee07

Danke dir für dein Feedback. Ja das mit dem Reparieren hab ich mir auch schon gedacht.
Allerdings ist bei uns bisher immer nur die Kartusche kaput gegangen und der Hebel dann sehr schwergängig. Der würde dann ja wegfallen und nur die klassischen "Drehkartuschen" für Kalt- und Warmwasser in der Wand sein, an die man ja von außen kommen würde.

Sollte was anderes kaputt gehen, sieht es wirklich doof aus.

Da du beides kennst....vermisst du es oder fällt es in die Kategorie "nette Spielerei" die man nicht wirklich braucht.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, da meinte ich jetzt Unterputz vs Aufputz. Der Unterputzbatterie ist es selbstverständlich egal, wo der Auslauf ist.

Es sieht schon schick aus. Aber bei der ETW hatte ich keine Wahl, da war es halt dabei. Beim Haus waren Aufpreis und Systembindung für mich Argumente es nicht zu wählen. Soviel schicker finde ich es nicht. Und erst recht nicht gegenüber z.B. einem Wandauslauf mit stylischem Hahn.
 
J

JaiBee07

Dahin tendiere ich ehrlich gesagt auch. Es gibt wirklich schicke Wandausläufe, die zwar Ihren Aufpreis haben aber auch entsprechend gut aussehen.

Wenn man noch eine zusätzliche Dusche hat, würdest du immer auch eine Brause mit bei der Badewanne installieren? Ich mag es gerne "clean" von der Erscheinung und da sieht die Brause mit Ihrem Schlauch irgendwie doof aus.

Wir hatten früher eine Ausziehschlauch bei der Wanne. Der ging optisch aber war öfters defekt.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, hilft schon ungemein beim saubermachen.
Und beim Baden will ich meine Haare auch ausspülen, das geht besser mit der Brause.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überlauf integrierter Wanneneinlauf / Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1ETW ohne Instandhaltungsrücklagen kaufen - Seite 212
2Finanzierungen ETW Student + Ingenieur - Seite 557
3ETW - Innenliegendes Badezimmer - Seite 540
4Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 - Seite 555
5Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? - Seite 539
6Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen - Seite 638
7Welche Unterlagen muß der BT zur Übergabe aushändigen?KfW70 ETW - Seite 314
8Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? 21
9ETW Abzocke - Die Bauträgergesellschaftsauflöse-Masche - Seite 314
10Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf - Seite 421
1130 Jahre alte Dachgeschoss ETW Bewertung / Risiken 11
12Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? 52
13ETW Kauf - Machbarkeitsprüfung 40
14Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel - Seite 22139
15ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? 14
16Fahrstuhl neben ETW - Betriebsgeräusche 10
17Kauf ETW mit Partnerin kaufen - Seite 325
18Haus Finanzierung über ETW - Seite 210
19Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
20Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung 12

Oben