Audioverkablung für Samsung Soundsystem

4,80 Stern(e) 5 Votes
R

Roadrunnr

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier im richtige Unterforum gelandet. Wir sind derzeit dabei die elektrische Verkabelung in unserem Haus durchzuführen. Jetzt würde ich gerne auch die Audioverkabelung für das Wohnzimmer direkt Unterputz vorsehen.

Im Einsatz ist derzeit ein das Samsung Blu-ray Home Entertainment System J5550. Meine Frage ist, welche Anschlussdosen würdet ihr an den Wänden platzieren, damit ich dort die Boxen wiederum anschließen kann? Audiokabel ist schon unterwegs, hier habe ich 100 m Lautsprecherkabel 2 x 4 mm² CCA bestellt (wird auch noch für andere Zwecke wie Loxone-Lautsprecher benötigt).

Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen - falls Details fehlen, bitte Bescheid geben.

Viele Grüße
Roadrunnr
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Man nehme die üblichen Schraubterminals, da muss man schauen was das ausgewählte Schalterprogramm hergibt.
 
Patricck

Patricck

Geh mal davon aus das da Haus die Samsung Sound überlebt, bzw die Zeit weiter geht.
Erstmal sollte man wissen wie das Angesteuert wird und welche Leistungen fließen. Teilweise sind Netzwerk Kabel mit Dosen nicht die Schlechteste Lösung besonders wenns um Low Signale geht.

Alternativ Lautsprecher kabel wenn die Leistung gößer wird.


Subwoofer werden meist über Chinch angesteuert. Am allerbesten wenn Leerrohre liegen dann kan man in der Zukunft selbiges austauschen.

Die Zukunft wird aber Aktive Boxen (230V) und Funkverbindung sein.

Als Lautsprecher Kabel hab ich ÖLflex 4x2,5 und das Kabel von Box zu Box geschleift, Kabel ist wesentlich besser zu verlegen, und an den Audio Extensions habe ich kein Kabel geflecht, sondern nur eine Leitung Stereo pro Raum.
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 823 Themen mit insgesamt 13543 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Audioverkablung für Samsung Soundsystem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lautsprecher Anschlussdosen Wohnzimmer alternative gesucht 26
2Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse - Seite 219
3Kabel für Außenlampe zu kurz - Seite 211
4Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
5Kabel Deutschland oder Telekom oder beides - Seite 214
6Kabel durch Leerrohr einziehen - Seite 320
7Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? - Seite 1165
8Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 232
9LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel - Seite 327
10Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel - Seite 333
11Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
12Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 1056
13Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
14Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
15Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
16Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
17Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 12107
185-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
19Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
20Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? - Seite 329

Oben