Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit?

4,60 Stern(e) 7 Votes
Tolentino

Tolentino

Ich rechne nicht mit unserer Scheidung und wir haben keine Ehekrise. Aber in so ne Pro-Con Liste kommt halt jeder statistisch relevante Fall rein.
Meine Frau und ich haben vor der Heirat ganz normal darüber gesprochen. Ich finde das nicht seltsam sondern völlig normal und erwachsen. Eine Errungenschaft der Aufklärung und danach der Säkularisierung ist, dass man auch über ein eventuelles Ende der Ehe sprechen darf.
 
Tolentino

Tolentino

Also fällige Rate und nicht umlegbare Nebenkosten ja, aber wegen Einkommensteuer tilge ich quasi aus meinem Einkommen - was für mich aber ok ist, ist halt wie ne Sparrate.
 
K

Klinkerstyle

Wir standen selbst vor der Entscheidung und haben es darauf ankommen lassen. Ich wollte lieber verkaufen und mein Mann vermieten. Ich hatte keine Lust „Vermieter“ zu spielen und bin eher pessimistisch veranlagt.
Wir hatten kurz vor dem Krieg soweit alles fertig gemacht und kurz danach inseriert( mit einem kleinen VH-Spielraum). Jeder meinte vor dem Krieg die geht sofort weg… Am Ende war die erste Besichtigung nach 3 Wochen mit Absage und danach lange nichts. Die Resonanz war auch eher verhalten. Trotz super Lage, 4Raum Whg, Massionette, Stellplätze…
Unser Preis war dennoch ziemlich hoch angesetzt.
Ich war wirklich frustriert. Die zweite Besichtigung im Juni war dann erfolgreich und wir konnten im August den Verkauf notariell festhalten. Mein Mann ist mittlerweile auch so froh. Wir konnten uns durch einen ordentlichen Gewinn ohne Reue einige Extrawünsche beim neuen Haus aussuchen und haben jetzt einiges an Puffer haben, falls was unvorhergesehenes passiert.
Vorfälligkeit war überraschenderweise bei 0€ :)
 
11ant

11ant

Werteinschätzung 2019 (Sprengnetter) 462 TEUR. (jetzt vermutlich weniger?)
Sagen wir ich einige mich auf 430 TEUR
Sprengnetter soll recht fähige Sachverständige haben, wenn die eine Wohnung Baujahr 2016 in Berlin in 2019 auf 462k geschätzt haben, verstehe ich Dein "jetzt vermutlich weniger" nicht, und würde 490k aufrufen. Den ganzen bisherigen Rest des Threads habe ich gelesen, hätte das aber dafür nicht gebraucht.
 
S

SaniererNRW123

Vernünftige Lage in Berlin? Dann wäre für mich klar, dass ich die Wohnung behalte. Bei dem Wohnungsmarkt in Berlin kann man nur gewinnen, wenn man die Wohnung noch einige Jahre behält.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 519 Themen mit insgesamt 11994 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
14Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
15Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 273
16Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1740m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
18Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
19Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23

Oben