Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Tolentino

Tolentino

Ich stehe Total auf Bambus als Pflanze und in der Theorie auch als Baustoff. Die Parkette und Terrassendielen, die ich bislang gesehen habe, sagen mir optisch leider gar nicht zu. Auch empfinde ich es als relativ teuer.

Ich werfe als weitere Alternativen mal Linoleum und Korkboden in den Raum. Optisch sicherlich auch nicht für jedermensch, aber von den Eigenschaften her sehr interessant. Preislich müsste eigtl. was bis 35EUR zu finden sein.
 
P

Pacc666

Was sind die vorteile vom Korkboden?

Wo sind die vorteile vom Parkett gegenüber gutes Laminat? (habe öfters gelesen das gutes Laminat sogar von Profis kaum bis gar nicht vom echten Parkett unterscheiden kann)

Warum sind im Neubau gutes hochwertiges Laminat oder Vinyl (vinyl eventuell verklebt) nicht geeignet bzw schon fast geächtet?

Ich bin jetzt irgendwie komplett durcheinander und weiß gar nicht mehr welchen Boden man nehmen sollte

Möchte mich hinterher auch nicht ärgern den falschen genommen zu haben (zb wenn Laminat nicht die richtige Wahl war oder zb wenn das Parkett stark zerkratzt ist)
 
T

Torti2022

wie würde denn die Pflege von einem Parkett aussehen?
Regelmäßig saugen. 1x im Monat feucht mit passendem rückölenden Mittel wischen.
Wie kratzfest ist zb ein Eichenparkett ?
So kratzfest Holz sein kann. Hat aber den Vorteil, dass man Kratzer nicht sieht, da es ein Naturprodukt ist.

Haro Parkett LD Raucheiche invisible strukturiert mit Längsfase, natur geölt mit 3,5 mm Nutzschicht. Liegt bei ca. 30€ als Kurzdiele - etwa 1/3 des Preises einer Langdiele.
welchen-bodenbelag-im-neubau-bei-fbh-582649-1.png
 
T

Torti2022

Wo sind die vorteile vom Parkett gegenüber gutes Laminat?
Ist härter und vermackt nicht so leicht. Ansonsten eine Geschmacksfrage.
Warum sind im Neubau gutes hochwertiges Laminat oder Vinyl (vinyl eventuell verklebt) nicht geeignet bzw schon fast geächtet?
Geeignet: ist es
Geächtet: klar, Du baust ein tolles Haus, achtest auf gute Materialien und Raumklima und legst dann einen Plastikboden. Und der ist auch noch überteuert (Designboden).
 
Tolentino

Tolentino

Was sind die vorteile vom Korkboden?
gg Parkett: Weichheit, evtl weniger Kratzerempfindlich
gg Laminat: Weichheit, allgemein die Haptik eines natürlichen Werkstoffes

Wo sind die vorteile vom Parkett gegenüber gutes Laminat? (habe öfters gelesen das gutes Laminat sogar von Profis kaum bis gar nicht vom echten Parkett unterscheiden kann)
Die Haptik und Elastizität sind einfach anders. Bin ausgesprochener Laminat-Fan, aber ich habe kein Laminat gesehen, dass nicht spätestens bei der Handprobe gegenüber Parkett unterscheidbar wäre. Gutes Laminat ist sehr widerstandsfähig, aber jedes Laminat was doch eine Macke kriegt sieht dann halt einfach blöd aus. Gutes Parkett "lebt" und die Kratzer und Dellen darin gehören dazu und verleihen Charakter, wie Lachfalten einem Gesicht.

Warum sind im Neubau gutes hochwertiges Laminat oder Vinyl (vinyl eventuell verklebt) nicht geeignet bzw schon fast geächtet?
Sind halt Plastik, wobei meine Ächtung sich auf Vinyl beschränkt. Das ist nämlich auch vom Preis-/Leistungsverhältnis so grottig, dass es m.E. boykottiert gehört. An sich gibt es für mich gute Argumente für Laminat. Für Vinyl nur in Spezialfällen (wo z.B. sehr geringe Aufbauhöhe und Wasserfestigkeit eine Voraussetzung sind).
 
Tolentino

Tolentino

Ist härter und vermackt nicht so leicht. Ansonsten eine Geschmacksfrage.
Nee. Bei gutem Laminat (Gewerbeklasse) nicht. Das ist schon sehr hart (vermutl. härter als viele Parkette). Härte des Parketts kommt sehr stark auf die Holzart an. Problem bei Laminat ist, wenn erstmal ne Macke drin ist, sieht es wie eine Macke aus. Beim Parkett gehört es einfach dazu - oder man sieht es nicht, wie du geschrieben hast,
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 1060
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
3Teppich, Laminat oder Parkett? 10
4Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
5Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 643
6Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen? - Seite 422
7Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? 35
8Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
9Laminat vs. Parkett 10
10Vinyl oder Laminat in Küche verlegen - Seite 211
11Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
12Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
13Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
14Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
15Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
16Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
17Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte - Seite 527
18Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 742
19Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 1279
20Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35

Oben