Küche mit zwei Schiebetüren abtrennen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

soneva2012

Wir haben auch eine Schiebetür in der Küche und haben sie in 7 Jahren vielleicht 3 Mal zugemacht. Sie sind gar nicht dicht und helfen wenig gegen Lärm und Gerüche. Gute Spülmaschinen sind heutzutage leise. Ich würde die Schiebetüre weglassen und etwas mehr für den Dunstabzug ausgeben. Bei euch ist das Wohnzimmer eh ums Eck also ihr schaut nicht direkt in die Küche rein.
Ich bin kein Fan von offener Küche-Wohn-Esszimmer aber bei euch ist es gut gelöst also ich würde alles offen lassen.
 
P

pagoni2020

Vlt. solltest Du mal den ganzen EG-Plan einstellen, damit man sich auch das Daneben etwas vorstellen kann.
Wir hatten mal zwei Küchenschiebetüren und die waren immer offen, von daher würde ich nur dann eine nehmen, wenn es unbedingt sein müsste. Vlt. gibts ja auch dei Option, diese erstmal wegzulassen und diese nur bei unbedingtem Bedarf nachzurüsten.
 
N

netuser

Bei euch ist das Wohnzimmer eh ums Eck also ihr schaut nicht direkt in die Küche rein.
Ich bin kein Fan von offener Küche-Wohn-Esszimmer aber bei euch ist es gut gelöst also ich würde alles offen lassen.
Das ist glaube ich der Punkt.
Ich persönlich mag keine "Schlauchlösungen", wenn also Küche und Ess-/Wohnbereich ein Raum darstellen. Wenn jedoch die Küche, wie in dem vorliegenden Fall (wie bei uns) um die Ecke ist, dann "stört" die offene Küche weniger und es überwiegen die Vorteile.
 
askforafriend

askforafriend

Das ist glaube ich der Punkt.
Ich persönlich mag keine "Schlauchlösungen", wenn also Küche und Ess-/Wohnbereich ein Raum darstellen. Wenn jedoch die Küche, wie in dem vorliegenden Fall (wie bei uns) um die Ecke ist, dann "stört" die offene Küche weniger und es überwiegen die Vorteile.
Ich persönlich mag keine “Ecklösungen“. Da unnütz und Platzverschwendung, vor allem hier. Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Abgesehen davon finde ich die Schiebetür Lösung teuer, aber irgendwie cool. Mal was anderes!

1645133291634.png
 
N

netuser

Ich persönlich mag keine “Ecklösungen“. Da unnütz und Platzverschwendung, vor allem hier. Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
In dem Fall hast du tatsächlich recht, da die Ecke zu groß ausgeprägt ist. Ansonsten ist eine Ecklösung in meinen Augen immer ein optimaler "Kompromiss" zwischen geschlossenen und völlig offenen (Schlauch-)Lösungen.
 
Araknis

Araknis

Habt ihr mal Bilder von euren Schiebetür-Lösungen? Wir wollen das aus den genannten Gründen auch so machen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12727 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küche mit zwei Schiebetüren abtrennen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 552
2Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? - Seite 326
3Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden? - Seite 324
4Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 336
5Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
6Geschlossene oder offene Küche ? 11
7Öffnungsrichtung der Schiebetür zur Terrasse 16
8Umbau geschlossene in Offene Küche 15
9Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
10Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
11Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 486
12Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 239
13Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
14Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 25165
15Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 949
16Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 422
17Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 418
18Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
19Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? - Seite 339
20Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 669

Oben