Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm

4,70 Stern(e) 6 Votes
A

Alessandro

mir gefällt der Grundriss!
Ich würde aber auch auf dei Speisekammer bzw. Schleuse verzichten. Pack da Hochschränke für Stauraum rein, mach das Büro und somit auch die Garderobe größer.
Luftraum ist Käse...

ich würde NIEMALS wegen der Einsparung von 7-8m² auf die Großzügigkeit im Wohn/Essbereich verzichten.
Es gibt für mich nichts schlimmeres, als ein gedrungener Allraum in dem ich (übertrieben gesagt) von der Couch meine Füße auf den Esszimmertisch legen kann.
Der jetzige ist wirklich sehr schön und du musst auch bedenken dass man den auch, vor allem mit Pflanzen, Kommoden etc. dekorieren will.
Eine gewisse räumliche Trennung der Bereiche soll ja auch bestehen. Man will ja nicht jedes mal die TV-Lautstärke auf 30 stellen müssen, wenn der Geschirrspüler an ist.
 
H

haydee

Die Speis bekommt eine Feuerschutztür zur Garage die luftdicht ist. Also Abgase mit Bolognese sollten die Nase nicht malträtieren. Trotzdem ist das mehr Flur als Speis.
 
Nida35a

Nida35a

die grünen Bereiche sind komfortabel,
viel besser als zu eng.
Wenn die Kinder kommen sollten, ist es deren Spielbereich.
Ich habe jetzt gelernt, bei jemandem steht die Gartenrutsche im WZ, und bei einem anderen das Indoor Klettergerüst.
Dafür braucht ihr ja auch Platz ;)
 
A

altoderneu

Die Aufschüttung wird nicht ohne.
Habt Ihr schon durchkalkuliert, ob eventuell eine volumenneutrale "Umschichtung" wirtschaftlich wäre?

also einen Bauabschnitt (ggfs. Garage & Wirtschaftsräume?) unterkellern - und mit dem anfallenden Aushub für den zweiten Bauabschnitt (z.B. das Haupthaus?) aufschütten?
 
H

haydee

Ja Corona hat Kreativität gefordert. Wir haben im Büro ein Trampolin stehen und letztes Jahr eine Eisbahn auf der Terrasse.
Die Grünen Bereiche würde ich nicht wegnehmen. Egal ob Spielküche, Puppenecke, Yogamatte oder Zimmerpflanze es ist einfach großzügig.

Eigentlich würde ich gar nicht so viel ändern.
Die Speis, der Standort vom Hauswirtschaftsraum im OG, die Galerie.
Die Kinderzimmer finde ich passend groß für die Hausgröße
Wichtig finde ich nochmal die Ausrichtung zu überdenken. Sonne bzw. natürliches Licht ist wichtig.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
3Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
4Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
5Balkon auf Garage auf Grenze 11
64m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
7Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317
8Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
9Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
10Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
11Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
12Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 213
13Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
14Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
15Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
16Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
17Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
18Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert 12
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
20Spalierobst an Nachbars Garage - Wird der Putz beschädigt? 10

Oben