Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach?

4,70 Stern(e) 6 Votes
P

Prager91

Schwerer ist er aufzutragen. Ich habe den auch im Flur verarbeitet und hatte ihn schon im alten Haus auf einigen Wänden.
Ich hatte bisher immer das Problem, dass das Zeug nicht an der Rolle gehalten hat, auch wenn die feucht war. Daher hab ich das Zeug immer mit der Maurerkelle aufgetragen und dann mit der Rolle strukturiert.
Kann ich jede x-beliebige Dispersionsfarbe auf einen Rollputz auftragen oder muss man hier eine "spezielle " Farbe nehmen?
 
M

motorradsilke

Kann ich jede x-beliebige Dispersionsfarbe auf einen Rollputz auftragen oder muss man hier eine "spezielle " Farbe nehmen?
Ob jede, weiß ich nicht. Ich denke aber ja.
Wir haben jetzt erst mal nur weiß, Farbe kommt im Frühling noch an einige Wände. Dazu musste aber erst mal die Einrichtung fertig sein.
Im alten Haus hatte ich solche Farbe drauf, die man verwischen kann. Das ging problemlos.
 
P

Pinkiponk

4. Raufasertapete und darauf streichen
Wir stehen gegenwärtig vor der gleichen Frage, auch wenn unsere Entscheidung noch bis (mindestens) Sommer Zeit hat. Da wir wenig selbst machen können, haben wir auch zuerst an Raufaser gedacht, die im Standard unseres Fertighausbauers inbegriffen ist. Aber, :) es scheint auch andere Strukturtapeten zu geben, die auf Q2 geklebt werden können und farbig oder nicht-farbig, meiner Meinung nach, gut aussehen. Ich gehe davon aus, dass diese Strukturtapeten anzubringen nicht wesentlich mehr Geld kostet als eine Raufaser anzubringen, kann es aber noch nicht konkret sagen.

Bitte halte uns/mich weiter auf dem Laufenden und wenn Du möchtest, kannst Du ja vielleicht auch ein paar Bilder von Deinem Q2 und dem weiteren Fortgang einstellen. Ich finde es wirklich sehr schade, dass Q2 unterschiedlich ausfällt und somit keine verbindlichen Empfehlungen für Nicht-Fachleute wie mich möglich sind.
 
Tolentino

Tolentino

Das Anbringen an sich dürfte sogar mit weniger Aufwand verbunden sein, da Raufaser mit vorher einweichen etc zumindest mir aufwendiger erscheint als die Wand einzukleistern und die Bahnen draufzupappen.
Allerdings sind Vliestapeten normalerweise teurer als Raufaser. Mein GÜ wollte mich da ziemlich bluten lassen.
 
P

Prager91

Wir stehen gegenwärtig vor der gleichen Frage, auch wenn unsere Entscheidung noch bis (mindestens) Sommer Zeit hat. Da wir wenig selbst machen können, haben wir auch zuerst an Raufaser gedacht, die im Standard unseres Fertighausbauers inbegriffen ist. Aber, :) es scheint auch andere Strukturtapeten zu geben, die auf Q2 geklebt werden können und farbig oder nicht-farbig, meiner Meinung nach, gut aussehen. Ich gehe davon aus, dass diese Strukturtapeten anzubringen nicht wesentlich mehr Geld kostet als eine Raufaser anzubringen, kann es aber noch nicht konkret sagen.

Bitte halte uns/mich weiter auf dem Laufenden und wenn Du möchtest, kannst Du ja vielleicht auch ein paar Bilder von Deinem Q2 und dem weiteren Fortgang einstellen. Ich finde es wirklich sehr schade, dass Q2 unterschiedlich ausfällt und somit keine verbindlichen Empfehlungen für Nicht-Fachleute wie mich möglich sind.
Bin ich voll und ganz deiner Meinung. Bin schon total gespannt auf den Innenputz... Mitte nächster Woche kann ich hierzu auch Bilder liefern. Ich hoffe, dass er so sauber ist, dass wir problemlos mit einem Rollputz drauf können.
 
KingJulien

KingJulien

Sprich, ist er schwerer zu verarbeiten?
Ja, vor allem körperlich. Ist einfach mehr Masse auf der Rolle.
Können hier auch Ecken / Kanten / schwierige Stellen von einer Person vorgestrichen werden und der andere streicht großflächig mit der Rolle?
So haben wir es gemacht. Die zweite Person ist noch zusätzlich mit einem Finishroller über die große Fläche, um alles noch ein bisschen gleichmäßiger zu verteilen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 323
2Decken/Wände - Raufaser oder Dekoquarz 14
3Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? - Seite 212
4Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
5Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? - Seite 320
6Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit - Seite 229
7Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? - Seite 214
8Farbe Außenfensterbank Entscheidungshilfe - Seite 217
9Was bedeutet die Farbe "sto 16024, HB 81, C1"? Fehlentscheidung korr. - Seite 238
10Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 316
11Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL - Seite 422
12Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? - Seite 255
13Eintrocknen von Rest-Farbe in Dose verhindern? - Seite 312
14Farbe abbekommen von Haus 1900 11
15Raffstore welche Farbe? 16
16PVC-Boden verliert Farbe?? 10
17Küchensofa - welche Farbe? 42
18Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
19Silikonharz oder Dispersion - Welche Farbe für Innen? - Seite 327
20Boden- und Wand-Farbe - Zeigt her eure Farbkombinationen! - Seite 353

Oben