Finanzierung Hauskauf Einschätzung

4,40 Stern(e) 9 Votes
C

CC35BS38

Knappe Sache. Würde es vom Sanierungszustand (Dach, Dämmung, WP möglich) und sonstigen Angeboten abhängig machen. Würde mich persönlich mit einem kleineren Objekt (Wohnfläche und Grundstück) wohler fühlen. Oder noch 1,5-2Jahre Eigenkapital ansparen und weitersuchen.
 
S

Sparkle11

Besten Dank für eure Antworten und Hinweise.

Ich bin gar nicht auf der Suche nach einem größeren Haus, 150qm Wohnfläche und ein kleiner Garten wären für uns absolut ok.
Leider gibt es jedoch keine Objekte, die diesem Szenario entsprechen und zwischen 400-500k liegen. Sonst wäre das für mich die erste Wahl um eine "sichere" Finanzierung auf die Beine zu stellen. Die angebotenen Häuser zwischen 400-500k sind stark (!) renovierungsbedürftig und das traue ich mir einfach nicht zu.

Ich werde mich in die Thematik Ölheizung in BW noch näher einlesen, danke fürs aufmerksam machen...
Was die weiteren (Sanierungs-)Themen anbelangt muss ich gestehen, dass ich kaum Ahnung habe und daher demnächst mit einem Sachverständigen das Objekt anschauen werde. Dann wird hoffentlich klar, was die nächsten Jahre ansteht.
Ein Hinweis: Die frisch ermittelte Energieeffizienzklasse liegt bei "B". Lässt dies Aussagen über die Heizung bzw. den Sanierungsbedarf zu?

Zur Finanzierung: Wenn ich 660.000 EUR aufnehmen muss und das Objekt nur einen 590.000 EUR Wert hat, dann ist dies eine ca. 110% Finanzierung. Wie hoch wird denn hier der durchschnittliche Zinssatz in etwa sein? Machen das viele Banken mit oder sind das eher "eine Hand voll" (Schufa ist gut)?

Viele Grüße
 
WilderSueden

WilderSueden

Klasse B ist für einen Altbau super. Das bedeutet dass schon energetisch saniert wurde. Über Elektrik, Wasserleitungen, etc sagt das nichts aus.

Es bleibt dann aber natürlich die Frage warum ein saniertes Haus günstiger ist als die anderen. Der würde ich nochmal kritisch nachgehen. Stark sanierungsbedürftige Häuser für 400 000€ bei ~130qm habe ich nämlich auch genügend angeschaut (Region westlicher Bodensee Hinterland)

Zur Finanzierung:
die Bank rechnet den Kaufpreis nicht voll, sondern in der Regel mit Abschlag. Das ergibt dann den Beleihungsauslauf. Grob kann man den Zinssatz über diverse Kreditvergleichsportale bestimmen, da eher ein bis zwei Zehntel draufschlagen damit man nicht überrascht wird. Ich würde dir auch empfehlen jetzt einen Finanzierungsvermittler zu kontaktieren um das schon mal grob abzuklären mit welchen Zinssätzen du tatsächlich rechnen musst
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70381 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Hauskauf Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? 23
2Finanzierung - eure Meinung? Realistisch? - Seite 433
3Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar? - Seite 16146
4Finanzierung - Baugrundstück variables Darlehen - Seite 212
5Finanzierung von der Bank genehmigt. Besseres Haus im Angebot. 28
6Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
7Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
8Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp? - Seite 240
9Finanzierung Einfamilienhaus realistisch? - Seite 645
10Bedarfsplanung Haus-Finanzierung - Seite 224
11Hausbau-Finanzierung mit einem Hauptverdiener - Seite 739
12Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 12110
13Finanzierungsangebot für eine 120% Finanzierung - Seite 222
14Finanzierung 350T€, Zinsbindung 15 Jahre, 1,66% Sollzins 12
15Finanzierung - Eure Meinung ist gefragt - Seite 215
16Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 847
17Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
18Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester 10
19Finanzierung: Welche Zinsbindung Was geht ins Budget? - Seite 241
20Unsicher wegen Finanzierung - Seite 643

Oben