Strategieberatung Finanzierung Haus und Grundstück

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Peter_81

Bei Strategie 1 musst du halt zweimal nen Kredit aufnehmen. Finde ich auch nicht optimal.

Ich finde die Frage berechtigt, habe nämlich auch keine Ahnung wie man das am schlausten anstellt.

Auf keinen Fall würde ich das Depot auflösen. Diäu hast sehr wenig Wertpapiere im Verhältnis zu deinem Vermögen.
Welche Nachteile siehst du zwei Kredite aufzunehmen? Meine Gedanke ist, dass ich hier flexibler bin und der zweite Kredit tatsächlich nur die Summe beträgt, die ich am Ende tatsächliche brauche. Übersehe ich was?
 
R

Ralle90

Das Grundstück voll finanzieren macht evtl. auch keinen Sinn. Ich weiß nicht wie die Bank bei Grundstücken rechnet wegen dem Beleihungswert.
Ich würde vielleicht das Grundstück finanzieren und da nur so viel Eigenkapital einbringen, dass du einen guten Zins bekommst. Z.B. 80% Finanzierung. Und mit dem Geld von der Wohnung und dem restlichen Eigenkapital das Haus bauen. Das müsste ja dann reichen fürs Haus. Wenn was übrig ist kannst du es als Sondertilgung in den Kredit stecken.
Ich bin kein Experte auf dem Gebiet aber das ist mir spontan dazu eingefallen.
 
H

Hausbautraum20

Bei 2 Krediten zu verschiedenen Zeitpunkten wäre mir eingefallen, dass man aufgrund des höheren Bearbeitungsaufwands für jeweils kleinere Summen evtl schlechtere Konditionen kriegt.
Häufig haben wir gesehen, dass es ab 300k bessere Zinsen gab.
Vermutlich muss man dann auch zweimal zum Notar für die Grundschuld.

Würde mal meine Hausbank fragen.
 
H

hampshire

Sichere Dir einen sehr großzügig bemessenen Betrag zu einem sehr guten Zins, wenn Du das bekommst und Du auskömmliches Einkommen hast. Das hält Dich frei und handlungsfähig auch für das Timing des Wohnungsverkaufs, was Du nicht brauchst kannst Du im Depot vermehren. Geld ist gerade sehr billig für den, der es nicht unbedingt braucht. So wäre (und war) mein Vorgehen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strategieberatung Finanzierung Haus und Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
3Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
7Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
8Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
9Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
10vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? - Seite 213
11Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
12Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
13Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
14Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 317
15Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
16Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
17Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
18Bewerbungsphase Grundstück - Wie finanziere ich alles ? - Seite 325
19Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
20Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16

Oben