Strategieberatung Finanzierung Haus und Grundstück

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Peter_81

Hallo zusammen,

ich habe eine Zusage für ein Grundstück erhalten und möchte mir ein paar Anregungen zur Finanzierung holen. Zunächst die Daten zum Grundstück + mögliche Hauskosten, alle Beträge enthalten die Nebenkosten:
Das Grundstück wird nächstes Jahr voll erschlossen sein. Der Baubeginn startet dann Mitte/Ende nächsten Jahres.

Grundstück: 425k €
Haus (mit Außenanlagen, usw...): ca. 700k €

Eigenkapital:
Cash: 200k€
Depot: 100k
Eigentumswohnung: 600k - 650k (die Wohnung wird in jedem Fall verkauft)

Strategie 1:
Ich habe mir überlegt das Grundstück mit Cash 200k + 225k Kredit zu finanzieren. Der Kredit wird auf 10 Jahre genommen und bis dahin voll getilgt.
Die Wohnung werde ich verkaufen und den größten Teil des Hauses damit finanzieren. Den restlichen offenen Betrag mit einem zusätzlichen Kredit bezahlen.
Ich erwarte jedoch aufgrund der Inflation steigende Hypothekenzinsen im nächsten Jahr. Sollten die Zinsen zu hoch sein, könnte ich das Depot auflösen. Das würde ich jedoch nur ungern machen.

Strategie 2:
Kredit über 425k nehmen, 15-20 Jahre Laufzeit und damit das Grundstück voll finanzieren. Mit dem Verkauf der Wohnung + 200k Cash das Haus komplett finanzieren. Sondertilgung mit Geld, dass eventuell übrigbleibt.

Bei Strategie 1 weiß ich auf jeden Fall, dass der Kredit für das Grundstück getilgt ist. Der eventuelle zusätzliche Kredit für das Haus würde sich im Rahmen halten und der Kreditbetrag ist viel genauer abschätzbar. Bei Strategie 1 zahle ich gegenüber Strategie 2 weniger Zinsen (Annahme, da der Kreditbetrag optimal gestaltet werden kann).

Bei Strategie 2 brauche muss ich auf jeden Fall mindestens 15 Jahre tilgen + höherer Zins auf den Kredit. Der aus meiner Sicht einziger Vorteil gegenüber Strategie 1, man sichert sich die aktuellen Zinsen.

ich tendiere prinzipiell zu Strategie 1. Ich sehe hier jedoch die Gefahr, dass die Hypothekenzinsen aufgrund der Inflation steigen werden.

Wie ist eure Meinung dazu, gibt es eventuell andere Vorschläge?

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Rumbi441

sorry, aber ist das Fake?

Wer so ein Eigenkapital hat der weiß ganz sicher wie er mit Geld umgehen kann und wie er es am besten vermehrt und sinnvoll anlegt.
 
R

Rumbi441

du hast es jetzt geschafft knappe 700K in deinem Leben zu häufen, jetzt fragst du leute wie du die restlichen 400K für deine 1.1K Villa besorgen kannst? sorry, das ist fake.

sollen wir dir jetzt vorrechnen das dein Depot weniger Zinsen abwirft als ein Hypothekendarlehen.
 
P

Peter_81

du hast es jetzt geschafft knappe 700K in deinem Leben zu häufen, jetzt fragst du leute wie du die restlichen 400K für deine 1.1K Villa besorgen kannst? sorry, das ist fake.

sollen wir dir jetzt vorrechnen das dein Depot weniger Zinsen abwirft als ein Hypothekendarlehen.
Eigentlich ist es mein Ziel mir Meinungen einzuholen ob meine Strategie sinnvoll ist und es eventuell andere Anregungen/Ideen gibt.
Wieso du der Meinung bist, dass es Fake sein soll, erschließt mir nicht.
Auch ist es keine Villa, sondern ein normales Haus mit 150qm + Keller. Die Preise in der Gegend sind nun Mal so hoch.
Du solltest deine wertvolle Zeit aber nicht mit meinem Beitrag verschwenden, wenn du keine konstruktive Beiträge liefern kannst.
 
H

Hausbautraum20

Bei Strategie 1 musst du halt zweimal nen Kredit aufnehmen. Finde ich auch nicht optimal.

Ich finde die Frage berechtigt, habe nämlich auch keine Ahnung wie man das am schlausten anstellt.

Auf keinen Fall würde ich das Depot auflösen. Diäu hast sehr wenig Wertpapiere im Verhältnis zu deinem Vermögen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strategieberatung Finanzierung Haus und Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? Beiträge: 72
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? Beiträge: 19
3Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? Beiträge: 29
4Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? Beiträge: 20
5Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen Beiträge: 15
6Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück Beiträge: 17
7Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? Beiträge: 10
8Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? Beiträge: 20
9Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren Beiträge: 14
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? Beiträge: 16
11Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? Beiträge: 28
12Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern Beiträge: 13
13Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? Beiträge: 12
14Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital Beiträge: 41
15Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück Beiträge: 13
16Grundstück komplett selbst zahlen? Beiträge: 17
17Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? Beiträge: 11
18Eigentumswohnung kaufen oder Eigenkapital ansparen Beiträge: 12
19Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? Beiträge: 16
20Grundstück und Hausbau finanzieren Beiträge: 64

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben