Zwei Öfen an einen Schornstein anschließen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

Magirus-1

Ich habe nur einen Schornstein, an dem bereits ein Kaminofen angeschlossen ist. Jetzt möchte ich einen zusätzlichen Holzpellets-Ofen im Wohnzimmer installieren. Brauche ich dafür einen zweiten Schornstein, oder kann ich den Ofen einfach an den bestehenden Schornstein dranhängen?
 
M

MODERATOR

Ein Schornstein mit zwei Öfen sollte funktionieren, solange der gleiche Brennstoff verwendet wird. Pellet-Öfen benötigen evtl. einen geringeren Querschnitt des Schornsteins, als ein Stückholz-Kamin.
Fragen Sie den zuständigen Schornsteinfegermeister, der kann das für Sie ganz genau beantworten und hat auch praktische Tipps parat.
 
J

Jonas-1

Genau das muss vor Ort von einem Schornsteinfeger geprüft werden. Wir mussten auch einen zweiten Schornstein erreichten lassen. Es wurde dann ein Schornstein aus Edelstahl aufgestellt.
 
M

Mattia-1

Wir haben einen zweizugigenKamin und darin ist ein Kamin angeschlossen und einen Holzofen. Das wurde vom Schornsteinfeger genehmigt. Das soll aber von Kanton zu Kanton unterschiedlich geregelt sein. Also vorher unbedingt schlaumachen. Nicht das nachher die böse Überraschung kommt.
 
L

Luca-1

Wir hatten damit keine Probleme und wir haben einen Holzofen und später kam ein Kamin dazu. Der Kaminkehrer kam vor Ort und begutachtete den Schornstein und gab dann grünes Licht.
 
N

Nina-1

Bei uns gab es auch diese Frage. Wir holten unseren Schornsteinfegermeister und er bestand darauf, dass wir einen zweiten Schornstein errichten mussten. Wir hatten uns dann mit dem Heizungsbauer für einen Edelstahlschornstein entschieden. Dieser wurde außen montiert und alles funktioniert gut.


Dieser Schornstein ist auch für alle Brennstoffe geeignet.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zwei Öfen an einen Schornstein anschließen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lärmbelästigung durch Vögel auf dem Kamin 19
2Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
3Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
4Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
5Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
7Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
8Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
9Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
10Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
11braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
12KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
13Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
14Kamin für KFW 55 Haus 22
15Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
16Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
17Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
18Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
19Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
20Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63

Oben