Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
W

Würfel*

Ich finde Variante 1 besser mit dem nach Osten ausgerichteten Allraum. Falls möglich würde ich Arbeiten und Küche tauschen. Dann bekämst Du einen Allraum in L-Form und hättest Licht von Osten, Süden und Westen. Genauso haben wir es. Unser Hauptgarten ist auch nach Ost ausgerichtet. Die Terrasse liegt im Osten. Herrlich an heißen Nachmittagen. Für den Sundowner haben wir eine extra Terrasse am Ende des Grundstücks, also bei Dir Richtung Pferdstall.

Für mich ist Ausblick wichtiger als Himmelsrichtung. Und niemals würde ich die Terrasse an die Seite zum Nachbarn kleben, nur weil da Süden ist. Und mich dann immer ärgern dass es viel zu heiß ist im Sommer.
 
B

Bertram100

Ich habe einen Ostgarten mit Küche und halben Wohnraum daran. Ist echt super, ich wollte es nicht mehr anders haben. Wenn ich gerne Abendsonne haben möchte (was nur in kurzen Phasen im Jahr auftritt), dann setzt ich mich vor das Haus in die Westsonne. So wie alle Nachbarn. Zum Sonne geniessen und klönen. Ostgarten ist prima. Sogar die Tomaten wachsen hier doll gut. Das Unkraut leider auch. :D
 
H

hampshire

Wenn dieses Haus auf das Grundstück soll, bin ich auch für Variante 2 mit gespiegeltem Grundriss. Zusätzlich empfehle ich einen gemütlichen Ort zum Niederlassen vor dem Haus. Wer jugendliche Kinder hat, gibt diesen einen Ort, sich zusammenzurotten ohne die Gartenruhe zu stören. Auch wenn einer mit Besuch quatschen will und einer entspannen, muss sich niemand ins Haus zurückziehen. Denke mehr als DIE EINE Terrasse. Rückzug auf dem Grundstück ist mindestens so wichtig wie im Hauss.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86559 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück 24
2Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
3LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
4Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
5130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
6Schmales Grundstück wg. Süd-Zuwegung nach hinten? 40
7200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
8Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche - Seite 444
9Planung Außenanlage - Terrasse positionieren 78
10Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt 25
11180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück? 79
12Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
13Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück - Seite 753
14Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps - Seite 224
15Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 470
16Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden - Seite 343
17Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 327
18Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? - Seite 225
19193qm Stadtvilla mit Nordausrichtung sinnvoll? 38
20Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211

Oben