Was kostet mich das erhöhen

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

perlenmann

Hallo,

da nun meine Nachbarin von ihrer Doppelhaushälfte abgesprungen ist, könnten wir jetzt statt der von ihr vorgegebenen Traufhöhe 4,20m auf die vom Amt vorgegebenen 5m erhöhen. Das möchten wir sehr gerne machen.
Unser Bauantrag ist aber gerade für die 4,2m fertig.
Was kostet mich diese Änderung grob? Unsere Baufirma meinte 2500€ da neuer Lageplan und Abstandsflächen?! Haut das hin?
Ausserdem würden wir statt Zwerggiebeln dann lieber höher bauen. Bleibt das in etwa Kostenneutral?
 
E

E.Curb

Moin,
ist der Bauantrag schon genehmigt, oder nur von der Baufirma fertiggestellt worden und zur Abgabe bereit ?

Wenn die Traufhöhe erhöht wird, dann sind die Abstandsflächen eher das kleinere Problem. Aber wahrscheinlich muss eine neue Wohnfläche berechnet, Schnitte, Grundrisse und Ansichten geändert werden. Kommst Du dann mit Deiner Geschossigkeit noch hin ?

Trotzdem würde ich sagen, dass der Preis von 2.500.- EURO schon ziemlich heftig ist. Zeichnerisch sind das ja nur kleine Änderungen, und die neuen Berechnungen sind auch nicht allzu kompliziert.

Gruß
 
P

perlenmann

Was meinst Du, ob ich mit der Geschossigkeit hinkomme?

in den 2500 ist die Änderung Bauantrag drin und Vermesser usw. Ich weiß auch nicht was das mitm Vermesser soll?

Bauantrag ist soweit fertig, kommt diese Woche.
 
E

E.Curb

Was meinst Du, ob ich mit der Geschossigkeit hinkomme?
Naja, war nur ein Hinweis. Ich weiß ja nicht genau, wie Du bauen darfst und wie Dein Gebäude aussieht. Ob 1- oder 2-geschossig, keine Ahnung. Wenn Du aber Dein Dach quasi anhebst, verschieben sich ja auch die Höhenlinien (2m bzw. 2,30m) und Du erhältst mehr Wohnfläche und vielleicht ja auch eine Vollgeschossigkeit, wenn sie nicht sowieso schon vorhanden ist.

Ich weiß auch nicht was das mitm Vermesser soll?
Das weiß ich allerdings auch nicht. :confused:

Bauantrag ist soweit fertig, kommt diese Woche.
Ist also noch nicht beim Bauamt. Na dann sollte es doch für Deine Baufirma kein Problem sein, die paar Änderungen durchzuführen. Das ist ein Tag Arbeit ;)
 
P

perlenmann

Die Geschossigkeit passt schon, wir haben das schon mitm Bauamt abgeklärt.
Aber der Bauantrag vom Amt soll die Woche kommen, der liegt ja schon lane bei denen. Wir müssen also jetzt ne Änderung machen.
 
E

E.Curb

Ach so, der Antrag kommt diese Woche vom Bauamt zurück. Ok, dann muss ein Nachtrag gemacht werden, der allerdings auch nicht so aufwendig ist. Und ich glaube, eine Gebühr beim Bauamt wird dann auch noch fällig. Oder ist die schon im Preis mit drin ?
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kostet mich das erhöhen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
2Hilfe benötigt - Realteilung eines schmalen Grundstücks - Seite 347
3Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
4Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung 31
5Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
6Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
7Bezugspunkt für Berechnung Traufhöhe unklar 11
8Bauantrag: Wie geht es weiter? 16
9Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? 30
10Grundrissplanungen eines Einfamilienhaus auf 640m² mit niedriger Traufhöhe - Seite 846
11Bauantrag ohne Höhenvermessung? 15
12Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position - Seite 229
13Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
14Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
15Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet? 28
16Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
17Genehmigung Bauamt 10
18Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
19Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
20Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15

Oben