Bodenplattenbauer in region Stuttgart gesucht.

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

BenBaut

Hi Leute,

welche Bodenplattenbauer aus der Region könnt Ihr empfehlen?
Region Stuttgart.

Grüße
Ben
 
11ant

11ant

Garkeinen und nirgendwo. Bodenplatten sind bzw. enthalten Schnittstellen, da würde ich die Verantwortung für eine plantreue Ausführung niemals nie nicht in getrennte Hände geben - weder aus der Hoffnung, meinen Geiz damit erfreuen zu können, daß das ein "Konkurrent" billiger macht, noch und erst recht nicht weil ein Hausverkäufer die Verantwortung / Risiken scheut. Das Los "Bodenplatte" (mitsamt aller Anschlüsse) nicht in den Angebotsumfang aufzunehmen bereit zu sein, wäre für mich ein absolutes Killerkriterium für einen Hausanbieter.
 
B

borderpuschl

Na Ja, Bei Fertighäusern ist es nicht unüblich die Bodenplatte oder den Keller separat erstellen zu lassen.
 
11ant

11ant

Na Ja, Bei Fertighäusern ist es nicht unüblich die Bodenplatte oder den Keller separat erstellen zu lassen.
Zweitens wird die Ausnützung der Unerfahrenheit eines Baulaien durch einen Bauprofi nicht dadurch besser, daß die leider keine Seltenheit ist, und
erstens kommt diese Übung aus einer Zeit, wo Fertighäuser noch weit mehrheitlich auf Keller gestellt wurden.
Bei einem Vollkeller unter einem Anderthalbgeschosser kann man noch argumentieren, der sei ja als Bauteil für sich anzusehen. Ein schlichter Bierdeckel hingegen ist m.E. lediglich eine Nebenleistung zur Lieferung eines ganzen Hauses. Niemand würde sich beim Kauf eines Neuwagens - selbst nur bei einem Dacia - auf den Teilehandel verweisen lassen, um das Fahrzeug mit den unverzichtbaren Außenspiegeln und Stoßstangen zu bekommen. Daher ist das bei einem Bodenplattenhaus schlicht schamlose Laienverladerei, die Verantwortung für diese höchst paßkritische Schnittstelle mit dem Scheinargument abzuwälzen, als Fertighäuser noch auf Keller gestellt wurden, habe man ja auch erst ab OKKD angeboten. Früher hatten wir einen Kaiser - da hieß die Ergo Gruppe aber auch noch Hamburg-Mannheimer *LOL*
Heute ist eher das Bodenplattenhaus die Regel, und da gehören die elenden Außenspiegel mitgeliefert, basta. Anders ist unseriös. Dieses Phänomen der veränderten Üblichkeiten kennen sogar Juristen - als sogenannte Lebenswirklichkeit. Ein Haus ohne "K" noch als "ab OKKD" anzubieten, ist "lebensfremd" weit neben der Marktwirklichkeit - auch wenn Mitbewerber ihre Kundschaft für genau so naiv halten. Hier geht es um handfeste "Nichtgewesenseinwollens", wenn die Faust nachher nicht auf´s Auge paßt. Das sollte der "Verbraucher" Bauherr den Schlingeln nicht durchgehen lassen !
 
B

BenBaut

Der Bodenplattenbauer baut die BP nach den Ebenheitstoleranzen etc. der Fertighausfirma.

Die Fertighausfirma prüft die Fertige BP dann nach den Ebenheitstoleranzen.

Vorher auch mit dem Energieberater die Voraussetzungen für KfW40+ prüfen (Dämmung etc.).

Zusätzlich zum Fertighausfirma Prüfer einen eigenen Gutachter/Ing. für die Prüfung der BP prüfen lassen.
Wo ist dann das Problem?

Übrigens, die Fertighausfirma hat Glatthaar als Partner für Keller oder BP.
Die sind jedoch um ca. 20-25% teurer wie andere auch bekannte BP-Bauer.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wo ist dann das Problem?
Wenn was nicht passt darfst du dem Bodenplattenbauer hinterher rennen und ihn dazu bewegen das nach Vorstellungen der Fertighausfirma zu korrigieren. Im schlimmsten Fall bestreitet die Firma dass es ein Problem ist. Währenddessen nimmt die Fertighausfirma dich aus der Taktung und will von Bauzeitgarantie (und damit verbunden Kostengarantie) nichts mehr wissen. Bauseitige Leistung wurde nicht zeitgemäß erfüllt.

Wenn du eine Leistung aus dem Vertrag nimmst (bzw gar nicht erst reinnimmst) und selbst vergibst stehst du für alles gerade was schiefgehen kann. Ist die Hausfirma auch für die Bodenplatte zuständig ist das nicht dein Problem. Du hast ein Haus mit Bodenplatte bestellt und wenn die Fertighausfirma das vergibt muss sie dafür gerade stehen wenn es Probleme gibt.

Und natürlich vergeben die viel, macht ja auch Sinn. Und wenn du selbst bei der gleichen Firma direkt bestellst wirst du auch ein bisschen sparen. Sieh das aber mal nicht als "jemand schlägt einfach was drauf" sondern als Versicherung gegen Koordinationsprobleme. Ob es dir das Wert ist...
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenplattenbauer in region Stuttgart gesucht.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
2160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 5100
3Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
4Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
5Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
6Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
10Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
13Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
15Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
16Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
17Schlafen im Keller ok? 14
18Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
19Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
20Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14

Oben