Grundstück Hausbau am Nordhang - Bayern Lkr. Regensburg

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

La Casa

Ich zeig euch mal das Grundstück... denn ein erster Grundrissentwurf lässt leider noch auf sich warten.
Die Hausbauer haben Dank Corona... alle wenig Zeit :-(
Bild 1 --> Blick nach Westen
Bild 2 --> Blick nach Norden
Bild 3 -->Blick nach Süden

Rostige Metallträger auf einer Baustelle im schlammigen Boden; Felder und Häuser im Hintergrund.


Rostige Baukonstruktion auf einer Baustelle, Dorf mit Häusern und Solarzellen im Hintergrund.


Rostiges Baugerüst auf schlammigem Gelände neben einer Straße bei grauem Himmel.
 
L

La Casa

Was meinst du mit Kostenvoranschlagszeichner...? Einen "Zeichner" einer Baufirma?
Dein Tipp wäre einen freien Architekten suchen, und mit ihm einen Entwurfsplan erarbeiten?
 
11ant

11ant

Was meinst du mit Kostenvoranschlagszeichner...? Einen "Zeichner" einer Baufirma?
Ja, aka Zeichenknecht.
Dein Tipp wäre einen freien Architekten suchen, und mit ihm einen Entwurfsplan erarbeiten?
Klar ja. Hänge gibt es durchaus schlimmere, aber allein die Baufenster wie Vakuumbeutel (an den gedachten Garagenstandorten eingedellt) lassen mich aufhorchen, der Bebauungsplangeber könne diffizil zu handhaben sein. Hatten wir schon die Frage geklärt, wo Euer Grundstück die Bezugspunkte für seine Maximalhöhen herzuholen hat ?
 
L

La Casa

Wir warten mal das erste Gespräch nächste Woche ab, insofern es stattfindet... denn vllt. hat die Firma ja einen richtigen Architekten im Haus..
Die Firma kommt aus dem bayrischen Wald, und sollten somit Erfahrung mit Hängen haben..
Aber wir werden uns doch nach einem Architekten umsehen.

Die genaue Vermessung erfolgt noch bis Jahresende, ich hoffe das es dann auch eine genauere Info über den Höhenverlauf gibt.
 
11ant

11ant

denn vllt. hat die Firma ja einen richtigen Architekten im Haus.
Selbst vollwertig taugt ein Architekt erst so richtig, wenn es ein freier ist.
Die genaue Vermessung erfolgt noch bis Jahresende, ich hoffe das es dann auch eine genauere Info über den Höhenverlauf gibt.
Ich meinte eher die Definition. Wäre die ein Wunschkonzert, so fände ich eine fixe Bezugshöhenangabe je Grundstück am besten. Wo am schwierigsten mit umzugehen ist, sind selbstvariierende Bezugshöhen (á la Projektion der Wandmitte auf die straßenseitige Grundstücksgrenze, oder Mittelwerte von Durchstoßpunkten geplanter Wände mit früheren Geländeverläufen); das sind m.E jeweils erstklassige Indikatoren, daß ein sadistischer Zyniker mitgewirkt habe. "358,60 m ü.NN, egal ob Vollmond oder Feiertag" - das sind Angaben, mit denen man arbeiten kann (aber auch so nur mit einem "richtigen" Architekten, ob frei oder nicht).
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück Hausbau am Nordhang - Bayern Lkr. Regensburg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
3Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
5Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 544
7Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
8Architekten finden - aber wie? - Seite 426
9Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
10Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
11Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
12Bauvorhaben mit Architekten 31
13Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 456
14langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
15Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 356
16Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
17Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
18Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
19Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
20Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 218

Oben