Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“

4,90 Stern(e) 20 Votes
B

Bookstar

Rotes Dach und Photovoltaik ist doch geiler Kontrast und super Kombi. Mir gefällt es :D die Module werden auch immer hübscher..
 
Schimi1791

Schimi1791

Genau genommen entsteht der Farbeindruck durch Reflektion und Absorption bestimmter Wellenlängen des elektromagnetischen (Wellen)Spektrums aus dem Licht an einem Körper (Gegenstand). Ohne - oder wenig - Licht keine Farbe (Nachts sind alle Katzen grau). Man könnte es als Filterprozess verstehen. Der grüne Farbeindruck z. B. entsteht durch Reflektion der grünen "Bestandteile" (Wellenlängen) aus z. B. Sonnenlicht. Enthält Licht in der Mischung keine entsprechende Farbe, z. B. Glühlampenlicht, kann der Teil auch nicht reflektiert werden.
Bei Weiß werden nahezu alle Bestandteile des Lichts reflektiert, bei Schwarz werden fast alle Bestandteile absorbiert und der Körper erwärmt sich deswegen stärker.
Bei manchen Darstellungen werden daher Weiß, Schwarz und Grau (tlw. Reflektion/Absorption nahezu aller Bestandteile) nicht als Farben im eigentlichen Sinne bezeichnet. In anderen Darstellungen werden sie als sog. unbunte Farben bezeichnet.
 
C

chrisw81

Hallo wir werden auch weiße Fenster bekommen und dachten deswegen auch das wir dazu ein schönes rotes Dach machen um es ein wenig freundlicher zu halten.

Allerdings wurde jetzt eingeworfen das wg. der Photovoltaik Anlage ein dunkles Dach sich besser "fügen" wurde.

Wir überlegen jetzt nochmal ‍☺
Also wir haben auch für Solarthermie ein paar Panels drauf und es sieht sehr gut aus! Ich finde ein besserer Kontrast als zu einem ohnehin schon dunklen Dach. Auch der Rahmen unserer Dachflächenfenster ist grau, das passt alles gut zusammen!
 
C

chrisw81

Das war für uns auch wirklich ein Wagnis befindet Fassade vom weiß wegzugehen. Weiß ist halt ne sichere Bank. Wir waren uns sicher, dass wir weiß wollen. Im Laufe der Zeit bekam uns immer mehr das Gefühl, dass es aber einfach langweilig ist. Schlussendlich haben wir unentschieden und diesen Schlammgelbton gewählt. Das war echt ne horrorzeit. Wir hatten eine Vorstellung aber tierisch schiss, dass in natura komplett anders aussieht.
Am Ende war es für uns eine der besten Entscheidungen.
Wir hatten das gleiche Problem! Und fanden es auch total schwierig, aus so einem Farbkatalog auszuwählen! Am Ende sah es dann doch etwas anders aus, als wir uns vorgestellt hatten. Ich weiß nicht, ich glaube ich würde nächstes Mal vielleicht eine kräftige Farbe nehmen oder vielleicht doch wieder ganz weiß nehmen oder am besten wäre noch (teilweise) Klinker gewesen, da ärgere ich mich jetzt noch.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“
Nr.ErgebnisBeiträge
1was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
7Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
8Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
11Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
12Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
14Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
15Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
16Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
17Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
18Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
19Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
20Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445

Oben