exotische Kombi: Holzpellet + Abluftwärmepumpe ?

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

T_im_Norden

Heizlast und Dämmung des Hauses feststellen, bevor man das nicht hat kann man nicht entscheiden was besser ist.
Immerhin geht es da um 290 qm2.
Es gibt auch Heizkörper für niedrigeren Vorlauf .
Wenn Gas am Haus anliegt würde ich das gegenüber einer Pelletheizung vorziehen.
 
Tassimat

Tassimat

Schicke Heizkörper gehen auch ins Geld.

Ich würde hier ganz klar Gas nehmen.
Je nach Dämmung und benötigter Heizlast eine normale Wärmepumpe.

Wie auch immer, das hier ist ein klarer Fall für einen ordentlichen Energieberater oder guten Installateur, der weiß wie man das ordentlich durchrechnet.
 
D

Daniel-Sp

Mein erster Gedanke, mit welcher Heizwassertemperatur werden die jetzigen Heizkörper angefahren. Erst mit dieser Info kann man weiteres planen. Die Info ist sogar mehr wert als die berechnete Heizlast, da du ja die Heizkörper nicht tauschen möchtest.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu exotische Kombi: Holzpellet + Abluftwärmepumpe ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
2Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
3Heizkörper im Neubau? 13
4Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
5Von Strom auf GAS 10
6Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
7Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
8Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 210
9Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
10Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 17300
11Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
12Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? - Seite 27162
13GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung - Seite 220
14Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
15KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
17Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
18LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 535
19Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 317
20Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 219

Oben