Badezimmer planen, gibt es noch besser Lösungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
kbt09

kbt09

@Stefan001 ... was spricht denn gegen Beitrag 7? Incl. der Begradidung der unnützen Flurschrägen?

Generell empfehle ich dir, Lösungen, die dir vorgeschlagen werden, auch mal so zu kommentieren, dass man erkennt, was dir noch fehlt oder was dir gut gefällt. Sonst verliert man nämlich die Lust auf weitere Vorschläge. Einfach nur nimm und der Rest ist dir egal, ist keine Forenetikette.
 
S

Stefan001

@kbt09: Entschuldige, so sollte das nicht rüberkommen. Finde die Vorschläge hier alle auf ihre Weise super, und hab dann ein schlechtes Gewissen wenn ich das aber aus meiner Sicht als schlecht/unpassend darstelle. Andererseits gehts ja gerade darum eine Lösung zu erarbeiten...also hier meine Kommentare:

Das erzeugt sicherlich ein super Gefühl beim Duschen, ist aber vermutlich rein von der praktischen Seite aus keine wirkliche Verbesserung zu dem vorherigen Grundriss, es gibt sogar noch weniger Stellfläche als vorher.
Das Badezimmer würde sich natürlich echt anbieten für eine freistehende Badewanne als wow-Effekt beim Reinkommen.
Darüber ein schönes Doppelflügelfenster und fertig ist das Traumbad!

Anhang anzeigen 49702
Die Badewanne spielt bei uns nur eine untergeordnete Rolle...hatten sie sogar erst ganz rausgelassen, nur auf drängen vieler frischer Familien im Umfeld wieder als "das brauchst du aber mit einem kleinen Kind"- wieder aufgenommen
Der Vorschlag von @exto1791 lässt sich ja vielleicht etwas abstrahieren und dann so darstellen.
Anhang anzeigen 49746

Schiefe Ecke aus dem Flur raus, Tür weiter nach planunten und dann hat die Dusche hinter der Tür Platz.
Der Vorschlag löst das Problem mit der Dusche. Kann mir im Moment noch nicht ganz vorstellen, wie viel Platz man da dann noch hat zwischen Klo und Dusche, und wie hoch der gemauerte Vorsprung ist. Ist der relativ hoch, würde man da noch eventuell noch etwas stellen können.
Andererseits könnte das jetzt bei den waschbecken etwas eng werden.
Aber da würde ich wie gesagt gerne noch auf die Ausführungszeichnung vom GU warten, dann sind einige Werte für mich deutlich besser greifbar.

Die Lösung mit den Waschbecken an der Duschrückseite gefällt mir ansonsten bisher am besten. Aber auch da fehlt einfach noch die genaue Vorstellung wie es dann konkret reinpasst.
Ich bin leider auch noch nicht dazu gekommen, zu schauen was man so an Größe für Waschbecken +schränke vorsehen muss/sollte, danach richtet sich ja auch einiges
 
kbt09

kbt09

Du hast Befürchtungen, dass das hier am Waschbecken eng wird? Der gemauerte Vorsprung kommt aus dem Originalplan. Ich könnte mir auch vorstellen, die Wanne weiter nach planoben zu setzen und das WC ganz nach planunten.

---------------
Und dann zeichne diesen Plan mal in deinen Grundriss ein, da wird es eng zwischen Waschbecken und Wanne, da ja die Dusche erst dann starten kann, wenn man mind. ca. 220 cm Deckenhöhe erreicht hat:
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmer planen, gibt es noch besser Lösungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 227
2Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
3Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
48,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
5größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 438
6Waschbecken im Wäscheraum? 18
7Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
8In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
9Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
10Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
11Wäscheabwurf in Dusche einbauen? - Seite 996
12Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
13Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
14Kleine Walk-in-Dusche möglich? - Seite 211
15Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause - Seite 211
16Grundriss Bad mit Dusche 11
17Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
18Unterschied zwischen Standard. und mittlerer Ausführungen 21
19Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
20Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? 10

Oben