34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock

4,50 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Aber die Anwendung von Kniestockregeln, die mit der Deckenhöhe im EG durchaus Auswirkungen haben.
Ich bin sonst ein friedliebender Mensch, aber wenn mir ein Bauamt in einem 34er Gebiet etwas von eigenständiger Kniestockhöhenbeschränkung erzählen würde, dann wäre ich umgehend beim Anwalt - aber sowas von (da kannze mich für ankucken, wennze verstehss). Ehrlich gesagt wäre ich das aber auch in einem Bebauungsplangebiet: dem Ortsbild kann das komplett egal sein, wie tief ich meine Geschossdecke unter die Traufhöhe lege. Vorschriften sind legitim, Schikanen nicht.
 
L

Lsawesome

Ach, die gibt es schon?
Ich gehe zwar davon aus, dass Ihr alles durchbekommen werdet. Aber gäbe es ein Höhenlimit und bei mir wird gefragt, ob man es überschreiten könne, so würde ich sagen: erst einmal unten anpassen und dann weitersehen.
Ah Missverständnis - nur Vorplanung bzw eben die erste Planung mit dem Bauunternehmen (bekomme ich die Tage, stelle ich dann gerne bereit). Geht eher darum, dass wir ansonsten noch ganz andere Punkte überdenken und neu planen müssten (aktuell giebelständig geplant und ohne Gauben, notfalls könnte man hier sicherlich drehen und dann mit Gauben arbeiten - kostet allerdings sehr viel mehr und wäre für Photovoltaik absolut suboptimal).
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
2Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben 25
3Große Gauben oder hoher Kniestock? 33

Oben