Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt

4,70 Stern(e) 18 Votes
K1300S

K1300S

Ist halt eine theoretische Option, die praktisch wohl nicht gezogen werden wird. Aber wie immer bei den Jägern und Sammlern gilt: Was man hat, das hat man.
 
Y

ypg

Da ihr nichts mehr zum Grundriss an sich schreibt,
Das mag daran liegen, dass Interessenten der Rubrik Grundrissdiskussion nicht bei dem Unterforum angesprochen wird
kann man die Zugangstür zw. Garage und Hauswirtschaftsraum ja auch zumauern und das WC nachträglich vergrößern und um eine Dusche ergänzen.
Unterschätze nicht die Willkür der Technik: Handwerker nutzen gern die ganze Breite, da wird dann später keine Dusche mehr Platz haben.
Naja, ich denke mal zur Not bekommt da irgendwie nen wunderbar schlauchigen Raum reingefuddelt...
Nö, da ist mangels Deckenhöhe, Fluchtfenster, kein Aufenthaltsraum mehr erlaubt, und deshalb wird die Decke wohl auch so durchgeführt werden, dass da nicht noch großartig ein wohnlicher Raum ausgebaut werden kann.

Meine Tipp:
Ich würde die Form des Gäste-WCs drehen und dann planlinks den Waschtisch und unters Fenster die Toi. Ist nur ein Vorschlag für mehr Finesse, wenn es geht.
Dann: wir haben ein gleichgeschnittenes Büro (grundsätzlich eh einen ähnlichen Grundriss)
Ich finde den Schnitt etwas ärgerlich mitrede Tür im „schmaleren Teil“... Ich würde die Treppe drehen, den Abstell als Garderobenraum machen, das Büro dann rechteckig und nur einen kleinen AB von der Küchenzeile planlinks aus.
Oben finde ich die Situation Schlafzimmer als doppeltes Durchgangszimmer doppelt suboptimal... das kann man dann besser ändern - eh durch das Drehen der Treppe. Auch die Kinderzimmer würden sich etwas verschieben, aber ich denke, das funktioniert. Aber muss natürlich auch nicht... ist nur ein Vorschlag.
 
Patricck

Patricck

470000 Euro? Wir haben ein massiv Haus für 400000 gebaut mit ähnlicher Wohnfläche.
Und das mit Orts ansässigen Handwerkern. Bauzeit vom ersten Bagger bis zum Einzug 6 Monate.
 
Patricck

Patricck

Ich habe für mein Auto auch nur 10.000 EUR bezahlt, sogar mit sieben Jahren Garantie, und der Nachbar - der Depp - fast 100.000, dabei hat der nur zwei Sitze, und der Wagen ist 3 cm kürzer.
Wollte sagen finde es fürn Fertighaus nen stolzer Preis. Gut weiß nicht wie luxeriös es ist.

Und das Massiv bauen mitm ortsansässigen Handwerker nicht teurer war, und alle haben sich an die Angebote gehalten. Trotz Mehraufwand teilweise.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100237 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
7"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
9Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
10Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
11Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
12Welche Treppe habt ihr genommen 77
13Gerade Treppe - warum? 14
14Abschluss Treppe - Parkett 28
15Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
16Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
17Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
20Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638

Oben