Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt

4,70 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 50 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
>> Zum 1. Beitrag <<

Schimi1791

Schimi1791

Hier kommt nochmal ein kleines Update.... Wir nähern uns langsam dem finalen Grundriss.
Grundsätzlich finde ich den Grundriss auch gefällig. Allerdings wäre für uns die Schrankfläche in der Ankleide deutlich zu klein, wenn ich nur an all die dicken Winterjacken und Schuhe etc. denke. Für meine Sammlung an Lederjacken würde es wahrscheinlich gerade reichen (ja, ja ... da wird ggfs. noch aussortiert, sind aber fast alles Sammlerstücke ...). Zudem würde eine Garage fehlen und auf eine Badewanne könn(t)en wir verzichten. Ein drei-/vierseitiger Kamin(ofen) macht sicher einiges her. Schade nur, dass dafür extra ein Kamin/Schornstein gemauert werden muss, wenn moderne Energieträger (Wärmepumpen) genutzt werden. Da wird es dann echt zum Luxus für über 10.000€. Wisst ihr schon, wo das Holz gelagert werden soll? Wie ist das bei den modernen Kaminen/-öfen heutzutage mit dem Verrußen der Scheiben? Bei drei oder gar vier Seiten kann das Säubern arbeitsintensiv werden :)
Einen Keller würde ich - zumindest die erste Zeit - wirklich vermissen. Da unser Haus etwas am Hang liegt, haben wir dort normal große Fenster, also wenig Keller-"Feeling" und schon Wohnflächenniveau inkl. Fußbodenheizung. Die Doppelgarage grenzt daran mit Zugang zum Haus. Wie teuer wäre ein Keller bei eurem Haus? Vor vielen Jahren - schon Jahrzehnte - hat mir ein Arbeitskollege erzählt, er würde ohne Keller bauen. Ich konnte gar nicht glauben, dass so etwas möglich ist, kannte ich bis dahin durch das Elternhaus - und alle anderen Häuser - nur Häuser mit Keller. Das waren aber auch andere Zeiten und "voll normal". Ich habe noch das Bild des Kellerraumes vor mir, welcher voll mit Einweckgläsern war ... Kirschen ... Birnen und sonstiges, beleuchtet durch eine 20 Watt Glühbirne. Dazu eine Kellerbar für feuchtfröhliche Abende und natürlich eine Waschküche mit Zugang zum Garten. Werdet ihr eure Wäsche nur im Trockner trocknen? Vom Hauswirtschaftsraum gibt es keinen direkten Zugang nach draußen. Oder sorgt die Kontrollierte-Wohnraumlüftung für ein schnell(er)es Trocknen am Wäscheständer? Habt ihr irgendwo einen Heizkörper? Wenn bei Regen-/Schneetagen die Klamotten und Schuhe nass sind, kann ich mir vorstellen, dass ein solcher nützlich sein kann. Ansonsten muss der Kamin herhalten :)

Ich bin gespannt auf die ersten Bilder :)
 
Tolentino

Tolentino

Also ich habe einen Hund der aufräumt (bzw dazu animiert): Jeder Müll der noch rumliegt, wird ins Körbchen geschleppt.
Jeder Schuh, der nicht im Schrank ist ebenso und alle Handtücher, die auf dem Boden liegen, werden nass gemacht (mit "Wasser" aus körpereigener Produktion). Leider bin ich der einzige, der sich seine Bemühungen so richtig zu Herzen nimmt...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 227
2Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
3Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
4Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück 23
5Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
6Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
7Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
8Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
9Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
11Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller) 159
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 256
13Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
14Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller 23
15Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
16Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m² 22
18Grundrissoptimierung - Kamin-Problem - Seite 546
19Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
20Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211

Oben