Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck

4,90 Stern(e) 36 Votes
Tolentino

Tolentino

Ich weiß gar nicht, ob Lohnbrechen (also Schotter aus angeliefertem Bauschutt zu machen) von irgendwem angeboten wird. Saft von selbst angelieferten Äpfeln gibt es wegen coronabedingter Logistikumstellungen aktuell nicht.
Ich glaube es gibt sowas, lohnt sich aber meist nicht.
Aber bei mir geht's ja wirklich um Erdaushub, da muss nichts gebrochen werden. Höchstens ein paar Ziegel und Kabel rausgesiebt und dann eben verteilt werden.

Ui, da hast Du aber ordentlich mit Tippex Fluid geschlabbert - waren da so viele Geheimnisse auf dem Bild ?
Siehst du nicht, dass das Wolken sind, auf denen Weihnachtsengel sitzen?
Ach die wiederum sehen ja nur die braven Kinder >:eek:P


"Frollein, nehmnse jrün, d´t hebt !" hätte meine Großmutter selig gesagt. Und "Lila ist der letzte Versuch !".
Ja, es ist versprochen,
ich gebe mir das nächste Mal mehr Mühe.
Dennoch gibt's dann keine Milka-Kühe!
Auch nicht in zwei Wochen.
 
Tolentino

Tolentino

Ach so, ja der Vorbesitzer hatte soviel auf seinem Grundstück betoniert, dass jetzt nach dem Abriss (und abgefahrenem Beton) das ganze Grundstück niedriger ist als das Straßenland und die Nachbargrundstücke. Noch dazu haben wir mehrere Gruben (Sickergruben, Trinkwasser und Brunnenschacht, Pool und Keller). Das alles stimmt mich hoffnungsvoll, den Erdaushub vom Bodenaustausch für die Fundamente und Bodenplatte auf dem eigenen Grundstück nutzen zu können.
 
Tolentino

Tolentino

So Update mit neuen Bildchen. Wie versprochen etwas weihnachtlicher...

Gestern:
lage-stadtvilla-oder-efh-auf-500-m2-rechteck-451097-1.jpg


Heute:
lage-stadtvilla-oder-efh-auf-500-m2-rechteck-451097-2.jpg


Ganz schöne Hügel da. Wollten ja den Aushub eigtl. in Eigenleistung verteilen. Ich reiche schon mal Urlaub ein...

Sagt mal, nächste Woche steht eigentlich die Bodenplatte an. Ist das bei den niedrigen Temperaturen (nachts knapp unter null) Evtl. problematisch?
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
2Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
3Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
4Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
6Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
7Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
8Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
9Grundstück kaufen oder lassen? 12
10Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
11Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? - Seite 214
12Fragen zu möglichem Grundstück! 37
13Aufschütten für Bodenplatte 25
14Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
15Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? 16
16Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
17Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 791658
18Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
19Grundstück um 2m erhöhen - Erfahrungen? 21
20Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228

Oben