Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz

4,30 Stern(e) 24 Votes
M

mini_g!

Ja, aktuell spekulieren alle und der TE hält sich zurück.
Vielleicht sollten wir es einfach dabei belassen, seine Entscheidung. Es gab ja genug für und wider ...

Viele Grüsse! mini
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Wo hat er denn einen besonderen Schallschutz zugesichert bekommen? Ich kann bei deinen "Beiträgen" nur unglaubwürdig schauen...
Keinen besonderen, sondern den, nach anerkannten Regeln. Sind die erfüllt, alles gut, wenn nich nachbessern. Aber wie @mini_g! schon richtig sagte, er soll es entscheiden, mehr als gut gemeinte Hinweise aus meinem Alltag kann ich nicht geben
 
M

MayrCh

Stethoskop dran u testen obs durch Glas oder Rahmen kommt?
Narülich kannst DU das machen. Meinetwegen kannst du auch mit ner Wünschelrute durch die Bude rennen. Wenn dein Vertragspartner (Bauunternehmer, Handwerker, Hersteller) das als Mängelbeleg anerkennt, alles gut. Oder wenn das für dich die Entscheidungsgrundlage darstellt, ob du jetzt den nicht unerheblichen finanziellen Investment hebelst und im ganzen Haus Fensterglas oder gleich das ganze Fenster tauscht: noch viel besser.
Aber: So ein Vorgehen jemandem zu empfehlen, der noch in der Gewährleistung ist, empfinde ich als problematisch.

Besonders, wenn auf
Wände im Haus sehr hellhörig
ein
Fenster überprüft?
und
Die Energieeinsparverordnung ist Schuld
kommt.
Ich bin raus. Bleibt zu hoffen, dass die durch den TE ergriffene Maßnahme sie beschriebenen Symptome beheben, und er die Kosten irgendwo anmelden kann.
 
T

theo1988

Hallo, wollte mich mal wieder zu Wort melden. Also habe bei einigen Fenstern die Glasscheiben durch Schallschutzglas ersetzt. Es ist auf jeden Fall besser geworden. Es dringen kaum noch Außengeräusche durch die Fenster ins Haus.

Das Problem wo noch besteht sind halt die Außenwände. Die sind leider hellhörig und ich habe dafür noch keine Lösung gefunden.

Mal ganz blöd jetzt gefragt. Habe als Außenputz Silikonharzputz auf der Außendämmung. Würde es was bringen, eine zweite Schicht Putz aufzutragen um den Schallschutz zu verbessern oder ist das jetzt ne ganz blöde Idee von mir?
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4480 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben