Welche Art Duschabtrennung sinnvoll?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

HausMatt

Hallo zusammen,

bezüglich einer Duschabtrennung bitte ich um Eure Erfahrungen bzw. um Euren Rat.

Im Anhang befindet sich der Grundriss eines kleinen Bades mit Dusche. Von der Dusche aus ergibt sich rechts eine seitliche Öffnung von 1,27 m zum Bad.
Welche Duschabtrennung ist hier sinnvoll?

1) Feststehende Glasscheibe mit bspw. 67 cm.
Es ergibt sich eine Durchgangsbreite von 60 cm. Langt das?
Somit wären dann 97 cm des Duschbereiches nach rechts abgedeckt. Langt das?
Oder würde es dann auf den letzten 60 cm, wo ja der offene Eingangsbereich ist, in das Bad hineinspritzen?

2) Oder braucht es eine Glasschiebetür mit einem feststehenden Glasteil, so dass sich ca. 60 cm Durchgang ergeben?

3) Andere Idee?

Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge.
welche-art-duschabtrennung-sinnvoll-321981-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hampshire

An der Wand des Duschbereichs ist gegenüber der Dusche etwas eingezeichnet was wie ein Kamin ausschaut. Wenn das ein Vorsprung ist, dann wird es mit den 60cm Durchgang eng.
Geh zum Glaser und lasse Dir ein Element mit feststehendem und Drehtürteil auf Maß fertigen. Das kostet kaum mehr als eine Baumarkt-Lösung.
 
H

HausMatt

Bei dem Vorsprung handelt es sich um einen Boden- und Deckendurchbruch. In der fertigen Dusche ist nur die glatte Vormauerung vorhanden.

EDIT:
Habe das Bild noch einmal nachbearbeitet und den vermeintlichen Vorsprung entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hemali2003

Wir haben in etwa Variante 1 und es funktioniert gut. Man muss halt nach dem Duschen kurz die 30 Spritzer wegwischen und alles ist gut. Besser als Türen mit Dichtungen, Fugen etc. Wir haben gar kein Glas und eben keine Tür, das ist wunderbar unempfindlich.
 
Nordlys

Nordlys

Nur eine Wand zum Waschbecken. Aus Glas satiniert, oder mit Satinfolie beklebt. Macht jeder Autobekleber für kleines Geld. Keine Tür, nichts. Genügt. Wetten?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14286 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Art Duschabtrennung sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Größe begehbare Dusche - Seite 530
4Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche - Seite 422
5Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 221
6Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
7Offene Dusche - Wie tief? 28
8Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 1384
9Grundriss Bad mit Dusche 11
10Dusche auf Podest und Schubfach 13
11größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
12Geberit Wandablauf Dusche säubern bei Verstopfung? - Seite 215
13Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 536
14Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge 27
15Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
16Dusche - wie schließen? - Ideenfindung 11
17Dusche pflegeleicht und trotzdem schön - Seite 461
18Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? 24
19Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 643
20Dusche 2 Seiten offen - Seite 526

Oben