Finanzierung realistisch betrachtet?

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

Sandra

Hallo,

Erstmal großes Lob, dass es diesen Forum gibt.
Nun meine Fragen :)
Mein Mann 25 und ich 22 wollen ein Haus bauen. Wir haben zusammen verdienst 3500 € monatlich.
Wir rechnen ca. 350.000 € für das Haus ein

- 44.000 € Grundstück (802 qm)
- 10.000 € ( Notar, Gewerbesteuer, etc.) (Makler entfällt da wir das Darlehen über die Volksbank nehmen möchten)
- 160.000 € Haus ( 170 qm, Dach, Rohbau, Fenster, Rollläden, Zwischenwände)
- 15.000 € Küche
- 70.000 € (Bad( 1 x Gäste-WC, Hauptbad und späteres Kidnerbad), Heizung, Solar, Enthärtungsanlage, Be-und Entlüftung mit Wärmeruckgewinnung, Ofen mit Wassertasche, Fußbodenheizung)
- 15.000 € Garten
- 36.000 € Nebenkosten ( Malerarbeiten, Fliesen, Parkett, sonstige Ausstattung)
Denke diese Tabelle ist relativ realistisch oder?

Eigenkapital haben wir 28.000 € und 4000 € Bausparen= 32.000 € Eigenkapital

Wir könnten im Monat ca. 1500 € zurückzahlen, da wir im Moment 560 € Miete bezahlen und 1400 € sparen können.

Ist dies alles realistisch berechechnet und wird die Bank uns helfen? Was denkt Ihr
Danke für die Hilfe
 
S

Sandra

Eins habe ich noch vergessen, da wir dann ein KWF 40 Haus haben können wir ein Darlehen von 50.000 € von der Kfw Bank erhalten, und den Rest 300.000 € über die Bank.
 
M

MarcoT

Hallo Sandra,

das sollte darstellbar sein.

Die Monatsrate für die gewünschte Finanzierung liegt bei ca. 1.200 EUR. Dann ist immer noch etwas Luft für eine höhere Tilgung, um die Laufzeit zu verkürzen.

Mailen Sie mit bitte mal Ihre E-Mail-Adresse als Private Nachricht in diesem Forum, dann sende ich Ihnen die komplette Berechnung einmal zu.

Viele Grüße

M. Thiemann
 
S

S.D.

Auch wenn eine solche Finanzierung im Prinzip machbar ist, würde ich bei einer Kreditsumme von über 300.000 Euro doch lieber die Finger davon lassen.
Ich glaube auch nicht, daß es als Hausbesitzer noch möglich ist, bei einem Nettoverdienst von 3.500 Euro, noch 1.500 Euro abzuzahlen, da die Unterhaltung eines Einfamilienhaus (mit Grundstück) doch deutlich mehr Kosten verursachen dürfte, als eine Mietwohnung.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung realistisch betrachtet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
3Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
6Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
7Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
8Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
9Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
10Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
11Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
12Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
13Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
14Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
15Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
162 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
17Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
18Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
19vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
20Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16

Oben