Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld

4,40 Stern(e) 5 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Übrigens funktioniert es auch nur auf diese Weise, da ich für eine neue Baufinanzierung mit Grundschuld auf die neue Wohnung die 200 km Grenze überschreite, innerhalb der eine nicht selbst bewohnte Immobilie liegen muß.
Ist das eine Spezialität eurer Bank? Ich höre davon zum ersten mal. Meine Steuerberater hat mir empfohlen für mein 350km entferntes Sanierungsobjekt mit geplanter Vermietung statt Eigenkapital (möglich) eine Finanzierung aufzunehmen. Würde dann bei mir ja gar nicht gehen...
 
Elina

Elina

Mutter mietfrei wird nicht gehen. Sie braucht einen Mietvertrag da sie Grundsicherung bezieht. Mord und Totschlag, tja... wer hier und da mal mein Geschreibsel liest, hat bestimmt gelesen, dass das Verhältnis eigentlich nicht vorhanden ist. Die Kindheit war keine schöne.
Ist irgendwie schizophren ihr jetzt eine Wohnung zu kaufen, aber was solls, wer kann schon in sein Gehirn schauen und das dann noch verstehen.

Egal, jedenfalls muß es mit Miete sein. Schnelle Tilgung gern, da ich ungern Schulden habe. Wer weiß schon ob ich bis zur zweiten Rente arbeiten kann/darf. Klar kann man die Bude dann wieder verkaufen aber das soll ja nicht der Sinn der Sache sein. Im Grunde möchte ich damit in irgendeiner Form was für meine Altersabsicherung tun (mein Rentenanspruch bisher 28 Euro - ohne die letzten beiden Jahre, das taucht erst frühestens in 3 Jahren auf meiner Rentenmitteilung auf). Jedenfalls wird es nicht der Brüller sein.

Jetzt hab ich bereits eine Wohnung gefunden, morgen wird Muttern besichtigen und wenn die Bude ok ist, nehm ich sie (wenn ich denn den Zuschlag bekomme). Kosten 38000 Euro, 64 qm, Altbau von 1899. Im Keller drückendes Wasser, naja man kann nicht alles haben. Der Keller ist mir auch wurst, Hauptsache die Bausubstanz ist in Ordnung. Naja schauen wir mal.
 
G

Garten2

Mutter mietfrei wird nicht gehen. Sie braucht einen Mietvertrag

Jetzt hab ich bereits eine Wohnung gefunden, morgen wird Muttern besichtigen und wenn die Bude ok ist, nehm ich sie (wenn ich denn den Zuschlag bekomme). Kosten 38000 Euro, 64 qm, Altbau von 1899. Im Keller drückendes Wasser, naja man kann nicht alles haben. Der Keller ist mir auch wurst, Hauptsache die Bausubstanz ist in Ordnung. Naja schauen wir mal.
Für mich liest sich das nach Ausrufungspreis für ein Versteigerungsobjekt. Oft ist der Zuschlag dann mindestens doppelt so hoch.
 
G

Grundaus

drückendes Wasser im Keller kann aber ganz schnell in einer Sonderumlage enden, für die noch Geld übrig sein soll. Und ich würde Mal mit einem Steuerberater reden, wegen der Gestaltung des Mietvertrags. Wenn die Mutter die Miete zahlt muß sie min. 66% der Vergleichsmiete zahlen für die steuerliche Absetzbarkeit der Wohnung. Die Aussagen, daß eine fiktive Miete angenommen und versteuert werden muß, sind falsch. Wenn das Amt die Miete zahlt, so hoch wie möglich gehen, gegeg. noch dafür renovieren. Zinsbindung 10 Jahre ohne Tilgung, das übrige Geld in das eigene Haus stecken. Je nachdem ob die Mutter in 10 Jahren noch lebt, dann die Wohnung verkaufen. Gewinn ist steuerfrei
 
A

Anoxio

Schau' dir auch an, wie hoch das Hausgeld ist und wie es mit den Rücklagen ausschaut. Nicht, dass da bald etwas Größeres ansteht und du noch mehr Geld reinstecken musst.
 
B

Buchweizen

Jetzt hab ich bereits eine Wohnung gefunden, morgen wird Muttern besichtigen und wenn die Bude ok ist, nehm ich sie (wenn ich denn den Zuschlag bekomme). Kosten 38000 Euro, 64 qm, Altbau von 1899. Im Keller drückendes Wasser, naja man kann nicht alles haben. Der Keller ist mir auch wurst, Hauptsache die Bausubstanz ist in Ordnung. Naja schauen wir mal.
Geht es nicht mehr um die Wohnung aus dem Eingangspost?
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel - Minderwert der Miete? 11
2Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
3Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
4Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
5Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
6Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
7Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 477
8Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 6137
9Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
10Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? - Seite 211
11Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 101813
12Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
13Kauf einer alten Wohnung, Sanierungskosten 21
14Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 472
15Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
16Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung - Seite 217
17Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 532
18Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
19Hausbau massiv mit Keller und Einliegerwohnung für 340k finanzierbar? - Seite 219
20Wie leisten sich denn alle ein Haus? - Seite 7100

Oben