Werden Heizkörper der Ölheizung auch ohne Umwälzpumpe warm?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Buchenhunter

Hallo !

Ich übernehme zur Jahreswende ein Haus.
Die verbaute Ölheizung (Fa. MAN) ist Bj 73 und muss im Frühjahr weichen.
Nun ist aber die Umwälzpumpe defekt.
Der Heizungsbauer möchte die Heizung nur im Notfall im Winter Tauschen (Bei uns ist noch so richtig Winter) und eine neue Umwälzpumpe soll 120€ kosten.
Angeblich sollen die Heizkörper auch ohne Umwälzpumpe angenehm warm werden.
Jetzt meine Frage; Kostet das nicht Unmengen an mehrenergie die Ölheizung ohne Pumpe laufen zu lassen? Schmeiss ich die 120€, die die Pumpe kostet, nicht an Heizöl raus?

Schönen Abend noch!

Buchenhunter
 

€uro

Hallo,
..Angeblich sollen die Heizkörper auch ohne Umwälzpumpe angenehm warm werden.
Wenn eine verbaut wurde, hatte das sicherlich seinen Grund ;)
...Jetzt meine Frage; Kostet das nicht Unmengen an mehrenergie die Ölheizung ohne Pumpe laufen zu lassen? Schmeiss ich die 120€, die die Pumpe kostet, nicht an Heizöl raus?
Einerseits ja, andererseits nein. Dem Wärmeerzeuger wird ohne Pumpe vermutlich seine Leistung nicht abgenommen. Folge => Takten! höherer Verbrauch!
Auf der anderen Seite ist zu vermuten, dass die Heizflächen unterversorgt werden, weil der notwendige Volumenstrom fehlt. Folge => unzureichende Raumtemperaturen. geringerer Verbrauch! Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen und lässt sich nur mit einer Berechnung beantworten. ;)
"Echte" und funktionierende Schwerkraftheizungen (ohne Heizkreispumpe) sind techn. Denkmale und sollten geschützt werden! 90% der Bestandsanlagen sind Murksanlagen mit erheblichem Optimierungspotential. Die energetische Optimierung von Bestandsgebäuden ist allerdings wesentlich anspruchsvoller im Vergleich zu einem Neubau!

v.g.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E

Erik_I

Hallo Beachhunter,

mal eine Frage vorweg, ist die Heizungsanlage noch in Betrieb? Frage deshalb, weil normalerweise nach Energieeinsparverordnung 2009 alle Heizungsanlage die vor dem 01.10.1978 installiert wurden, ausgetauscht werden müssen. :eek:
Also meine Empfehlung, sofortiger Heizungstausch! Ich würde 2 – 3 Heizungsbauer anfragen und Angebote einholen. Für den sofortigen Wechsel spricht auch, das es Grundsätzlich noch bis zum 31.12.2010 400 € Fördermittel für den Kesseltausch gibt.

Jetzt steht nur noch die Frage im Raum, weiterhin Öl oder evtl. auf Gas umrüsten?
Die bestehende Preiskopplung von Gas an Öl ist gekippt worden, daher ist damit zu rechnen, dass mittelfristig Gas im Verhältnis zum Öl günstiger wird. Dies liegt auch daran, dass die verfügbaren Reserven für Gas noch für rund 60 Jahre ausreichen, viel länger als für Öl. Abgesehen davon, das Gas viel weniger CO2 Ausstoß verursacht als Öl. Aufgrund der Lebensdauer von Gas-Brennwert-Geräten und der technologischen Entwicklung, musst Du dich sowieso in 20 bis 25 Jahren erneut mit dem Thema auseinandersetzen.
Ich würde mal prüfen, ob Gas in der Straße oder sogar bereits im Haus liegt. Insgesamt würde ich inkl. Installation, Hydraulischen Abgleich usw. von einem Investitionsbedarf von rund 5000 € ausgehen.

Hoffe Dir geholfen zu haben. wir freuen uns natürlich auch wenn wir Dir weitere Fragen beantworten können. ;)

Viele Grüße

Erik
 
B

Bauexperte

Hallo Erik,

....Aufgrund der Lebensdauer von Gas-Brennwert-Geräten und der technologischen Entwicklung, musst Du dich sowieso *in 20 bis 25 Jahren* ...

Hier hat sich bestimmt ein Tippfehler eingeschlichen ;)

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werden Heizkörper der Ölheizung auch ohne Umwälzpumpe warm?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
2Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 5300
3Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
4Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
5LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
6Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 37
7Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
8Welche Heizung? Gas oder Erwärme? 19
9Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
11Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1031439
12Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 15418
13Gas sparen - Steuerung optimieren? - Seite 532
14Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 73519
15Gas sparen oder günstig einkaufen? - Seite 319
16Welche Heizung für uns am sinnvollsten??? 11
17Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
18GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
19Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
20Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529

Oben