Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

haydee

Freunde von uns haben oben den Eingang und unten Wohnen.
Fände es auf dem Plan furchtbar. Tatsächlich ist es wirklich ok. Schöner heller Eingangsbereich mit Garderobe und Gäste-WC dann Treppe runter und man steht im Allraum
 
H

haydee

Freunde von uns haben oben den Eingang und unten Wohnen.
Fände es auf dem Plan furchtbar. Tatsächlich ist es wirklich ok. Schöner heller Eingangsbereich mit Garderobe und Gäste-WC dann Treppe runter und man steht im Allraum
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Hallo,

jetzt mal eine Variante mit Allraum im UG und den Zimmern im EG.


Grundriss eines Apartments mit drei Zimmern, Bad, Waschküche und Flur; Bett in Zimmer 3.

Grundriss eines Hauses: Wohn-/Esszimmer, Küche, WC, Technikraum, Hobbyraum/Keller.


Neu ist der Eingang an der Hausseite. Wie das mit dem Gelände realisierbar ist müsste dann genauer geprüft werden. Stützmauern bis 2m sind ja in der Abstandsfläche eigentlich zulässig.
Weitere Variante wäre das Schlafzimmer ins OG zu verschieben. Nur immer eine Treppe laufen um ins WC zu kommen ist irgendwie auch nicht schön und ein 3. WC wollte ich bei der Hausgröße eigentlich nicht vorsehen.

Für das Konzept mit 2 "versetzten" Maisonette Wohneinheiten braucht es etwas mehr Hirnschmalz. Das hab ich mal vertagt.
 
S

sco0ter

Auch schon mal über eine Außentreppe vom Balkon nachgedacht?

Bekannte haben das so (Einfamilienhaus): Oben Eingang + Wohnzimmer + Balkon. Unten Kinderzimmer, die direkt in den Garten führen.
Über den Balkon kommt man aber auch über die Treppe in den Garten.
 
Y

ypg

Hallo,

jetzt mal eine Variante mit Allraum im UG und den Zimmern im EG.

Anhang anzeigen 24472 Anhang anzeigen 24473

Neu ist der Eingang an der Hausseite. Wie das mit dem Gelände realisierbar ist müsste dann genauer geprüft werden. Stützmauern bis 2m sind ja in der Abstandsfläche eigentlich zulässig.
Weitere Variante wäre das Schlafzimmer ins OG zu verschieben. Nur immer eine Treppe laufen um ins WC zu kommen ist irgendwie auch nicht schön und ein 3. WC wollte ich bei der Hausgröße eigentlich nicht vorsehen.

Für das Konzept mit 2 "versetzten" Maisonette Wohneinheiten braucht es etwas mehr Hirnschmalz. Das hab ich mal vertagt.
Geht gar nicht. Kaum richtige Stellfläche in den Schlafzimmer, Zugang Bad unmöglich.
Und Abstellfläche bzw Hauswirtschaftsraum vom Verhältnis viel zu gross - braucht man nicht. Kann man, hier eher Platzverschwendung.

Und der Zugang zum UG ist tatsächlich hier „Zugang Kellerräume“
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87980 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
2Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 5107
3Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
4Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps - Seite 317
5Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential? - Seite 13106
6Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
7WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
8Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
9Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
10Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
11Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
12Grundrissplanung UG-EG - Hanggrundstück - Seite 250
13Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
14Einfamilienhaus Staffelgeschoss Fertigbauweise - Seite 226
15Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen - Seite 657
16Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
17Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
18Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m² 42
19Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm - Seite 476
20Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319

Oben