Bordstein absenken mit Hürden in NRW - Wie abrechnen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Q

quisel

Eine Lösung, dass du nur eine weitere Zufahrt (3m) beantragst und das ganze durch rangieren in der Zufahrt löst, ist nicht möglich? Ich würde das mit den Herren von Stadt oder Landkreis, die das entscheiden, mal persönlich besprechen. Möglicherweise findet man ja im persönlichen Gespräch gemeinsam eine Lösung, die für beide Seiten akzeptabel ist und keine Garage beinhaltet.
 
E

Escroda

Zu meinem Beitrag #13 hast Du keine Meinung?
Allerdings darf in der Straße ohnehin nicht geparkt werden
Das ist ja nicht der Ablehnungsgrund, sondern die "Aufrechterhaltung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs". Soll wohl heißen, dass durch weiteren Ein- und Abbiegeverkehr der Verkehrsfluss behindert wird und eine weitere Gefahrenquelle entsteht. Ob das eine ausreichende Abwägung für die Ermessensentscheidung ist, kann letztendlich nur eine Gericht klären.
IMHO ist dein gesetzlicher Anspruch auf Erschließung deines Grundstücks durch die vorhandene Zufahrt erfüllt. Eine weitere Zufahrt wäre eine Sondernutzung nach §18 StrWG, dessen Genehmigung im Ermessen der Behörde steht. Hier muss dann dein individuelles Interesse mit den öffentlichen Interessen abgewogen werden. Diesen Abwägungsprozess kann ich im behördlichen Schreiben nicht erkennen. Wenn nach StVO in der Straße nicht geparkt werden darf, kannst Du anstelle der Behörde eine sehr ausführliche schriftliche Abwägung formulieren (Entlastung des Parkdrucks, Vermeidung Parksuchverkehr, Erhöhung der Sicherheit durch weniger Falschparker, Minimierung des Zuwachses von versiegelten Flächen, Gleichbehandlung wie Nachbarschaft, ...) und an höherer Hierarchistelle vorsprechen - letzte Konsequenz Klage.
Oder Du stellst einen Bauantrag für eine Garage.
Oder Du fragst den Nachbarn, ob Du seine Zufahrt mitbenutzen darfst (Voraussetzung: Sehr gutes nachbarschaftliches Verhältnis).
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bordstein absenken mit Hürden in NRW - Wie abrechnen?
Nr.ErgebnisBeiträge
14m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
2Nach Baugenehmigung Garage verschieben? - Seite 211
3Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
5Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
6Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 221
7Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
8Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
9Fläche vor Garage laut Bebauungsplan - Seite 322
10Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
11Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 17
12Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück 13
13Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
14Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen - Seite 218
15Unklare Klausel im Bebauungsplan aber Behörde beantwortet Fragen nicht - Seite 323
16Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück 29
17Zufahrt gestalten mit Rasenwaben 10
18Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung 46
19Problem beim Hausverkauf: keine Zufahrt und ein Biotop vorhanden 31
20Zufahrt zum Carport wird durch Laterne behindert 17

Oben