Sektionaltor DIN EN 13241: Schutz gegen Quetschen, Schneiden...

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

Dark_Templar

Hallo zusammen,

ich suche gerade ein Sektionaltor aus, dabei ist mir in diversen Ausstellungen aufgefallen, dass die Laufschienen bzw. die Laufräder darin teilweise gar nicht gegen Eingriff geschützt sind, man kann locker hineinfassen. Gerade wer (quirlige) Kinder hat und sich überlegt wie ein Kinderfinger aussieht bis der Motor endlich anhält wenn der Finger in der Schiene ist... :(

Es gibt die DIN EN 13241 die Schutz gegen Quetschen, Schneiden, Scheren und Erfassen vorsieht.

Sind Tore bei denen Eingriff in die Schiene möglich ist tatsächlich konform mit der Norm?

Hat irgendjemand einen Schutz gegen Eingriff? Lichtschranke am Tor? etc..
 
M

Müllerin

Keine Ahnung - aber mal praktisch überlegt: wann sind denn deine Kinder am Garagentor, wenn das runterfährt? Bei uns nie.
Entweder wir gehen alle raus aus der Garage, und ich schließe sie von drinnen (im Haus), oder ich drücke beim rausgehen. Und ich gehe immer als letzte, Kind läuft immer vor.
Dass wir in der Garage sind beim Schließen, kam noch nie vor?
 
E

EinMarc

Ich würde sagen, irgendwo muss man auch mal praxisnah denken. Wenn man alles absichern will, bei dem sich Kinder verletzen könnten hat man viel zu tun ;)

Bei mir persönlich dürfen die einfach nicht das Tor auf und zu machen, Problem gelöst.
Und wenn doch, naja, nichts lehrt Kinder Fehlverhalten besser als Schmerzen, aber da bin ich vielleicht ein wenig altmodisch^^
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sektionaltor DIN EN 13241: Schutz gegen Quetschen, Schneiden...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben