Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?

4,00 Stern(e) 5 Votes
P

PeLuBa

Ja wir hatten schon ein Gespräch mit der Bank, dass war vor ca 2 Jahren! Das war aber nichts konkretes und ohne die Berechnung das ein Teil des Gehalts wegen Kinder wegfällt! Daher nicht mehr aktuell!

Von der Größe könnte man es gut teilen, rechtlich keine Ahnung!

Angefragt zum Abriss und Neubau haben wir noch nicht, dass steht demnächst an! Aber ein bekannter arbeitet bei der Stadt und dieser meinte das es kein Problem wäre!

In 4km Entfernung gibt es eine 6000 Einwohner Stadt und in 7km Entfernung eine Stadt mit 45000 Einwohner!
 
M

MIA_SAN_MIA__

Erstmal vorneweg: Mir geht es nicht darum, dass es da keinen Laden bzw. keine Infrastruktur gibt! Wir sind eh jeden Tag mit dem Auto unterwegs. Ich hab eher ein Problem damit, dass zu 80% ältere Menschen (Ü50) dort leben! Und ich die Befürchtung habe, das der Ort irgendwann „ausstirbt“.

Ich bin dort aufgewachsen und hatte echt eine tolle Kindheit/Jugend dort! Aber in dieser Zeit gab es auch gleichaltrige in der direkten Nachbarschaft! Und da es dort in absehbarer Zeit kein Neubaugebiet geben wird, seh ich in der Hinsicht schwarz!

Da wir uns aber kein Bauplatz mit Neubau leisten können und es zurzeit sehr schlecht mit zu kaufenden Häusern aussieht, wird es wohl auf das Dorf rauslaufen!
Denkst du nicht, dass genau diese Einstellung der Grund für das Aussterben solch kleiner Dörfer ist? Weil eben alle jungen in die Städte drücken und dort die Preise nach oben treiben. Ist aber deine Entscheidung und ich möchte dich da auch nicht beeinflussen.

Zur Finanzierung :
Ich denke ca. 1100 Euro sind als Rate realistisch, da du ja auch die Zeit ohne/mit halbem zweiten Einkommen überbrücken musst.
 
Y

ypg

Ja wir hatten schon ein Gespräch mit der Bank, dass war vor ca 2 Jahren! Das war aber nichts konkretes und ohne die Berechnung das ein Teil des Gehalts wegen Kinder wegfällt! Daher nicht mehr aktuell!

Von der Größe könnte man es gut teilen, rechtlich keine Ahnung!

Angefragt zum Abriss und Neubau haben wir noch nicht, dass steht demnächst an! Aber ein bekannter arbeitet bei der Stadt und dieser meinte das es kein Problem wäre!

In 4km Entfernung gibt es eine 6000 Einwohner Stadt und in 7km Entfernung eine Stadt mit 45000 Einwohner!
Liest sich doch nach guter Lage. Die Kinder können die Schule per Rad erreichen

Über Wertverlust oder Verkaufsprobleme würde ich mir auch keinen Kopf machen, da Euer Grundstück ja ein reelles werden muss, um ein Einfamilienhaus darauf zu bauen. Da gibt die Grundflächenzahl etc. die Größe vor.

Und wegen des Alters... huih... 50-jährige sind in einem Alter, wo sie noch 17 Jahre schaffen sollen. Und das Leben belegt, dass manche ü60-Jährige fitter sind als 30-Jährige
Einfach mal die Einstellung zum Alter ändern. Wir sehen uns später wieder

Von den Zahlen her passt es auch - Banken rechnen übrigens mit dem Ist... dass ein Gehalt ggf wegfallen wird wegen Kindern, müsst Ihr selbst überschlagen können.
 
E

Evolith

Also ich finde euer Grundstück klingt von der Lage gar nicht so schlecht. Schulbus fährt? Radwege sind vernünftige vorhanden? Glaubt mir, ihr wollt nicht immer Taxi für die Kinder spielen.

Ansonsten:
Guckt ob das Grundstück eurer Eltern teilbar und bebaubar ist.
Wenn ja, dann könnt ihr genauere Finanzierungsanfragen starten.
Klärt mit den Eltern, wie das Grundstück an euch übergehen soll. Glaube zu 0 € geht das nämlich nicht.
Dann fangt an mit den Hibbeln, dass das Kind da ist, wenn es an den Baubeginn geht (idealerweise). Denn schwanger ist deine Frau nur begrenzt auf dem Bau zu gebrauchen. Und wenn ihr ein bisschen in Eigenleistung machen wollt, werdet ihr ihre Arbeitskraft brauchen. Ist das Kind da, kann Oma mit sitten (haben wir auch so gemacht). Oder ihr wartet, bis ihr im Haus drin seid. Aber dass kann noch 2-3 Jahre dauern.

Übrigens schließt einen Kindergarten nicht rigosors bei der Kostenplanung aus. Wenn ihr so einen wie wir bekommt, dann macht ihr 3 Kreuze, wenn das Kind mit 10 Monaten bei einer Tagesmutter ist. Man kann einfach nicht jedes Kind bis zum Schulalter Zuhause halten. Sollte man dem Kind zuliebe übrigens auch nicht. Ab 3 Jahren gehört einfach jedes Kind in eine Kindergruppe, um das Bewegen in einer Gruppe zu lernen.
Ü3 ist zwar bei weitem nicht mehr so teuer, wie U3, aber Kosten fallen trotzdem an, sowie die Fahrt zu einer Kita und das zu den Zeiten, die die Kita bestimmt.
Sprich spätestens 9 Uhr hat das Kind da zu sein und je nach Stundenbuchung spätestens 16/17 Uhr wieder abgeholt werden. Der Kita ist es egal, ob das für euch ungünstig ist, weil du im Schichtdienst bist.
 
M

MIA_SAN_MIA__

Klärt mit den Eltern, wie das Grundstück an euch übergehen soll. Glaube zu 0 € geht das nämlich nicht.
Du hast von den Eltern zum Kind 400.000€ Freibetrag bei einer Schenkung. Wir haben fast den gleichen Fall und haben das auch vom Steuerberater prüfen lassen, sollte also passen. Die Frage ist nur, ob deine Frau auch ins Grundbuch eingetragen werden soll?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben