Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer

4,30 Stern(e) 3 Votes
Z

Zaba12

Die "Zeilenhonorare" für die "Architekten als Subunternehmer" sollen keine Ruhmesblätter sein, munkelt man


Dank Eigeninitiative und Hilfe, ja. Ohne derlei würde aber häufig tatsächlich gebaut, was auf dem ersten Plan steht.
Schon spannend was zwischen der ersten Zeichnung und der letzten Grundrissvariante passiert ist. Das ist wohl das Tragischste, dass der GU bzw. Architekt den Grundriss wohl dann so übernommen hätte.

Ich habe mal vorhin die ersten 10 Seiten überflogen...
Liegt die Preisschätzung für das Haus immer noch bei 300k€?
 
Arifas

Arifas

Wir stehen jetzt kurz vor Bauantragseinreichung. Bin mal gespannt, was noch Unvorhergesehenes kommt, aber im Moment zahlen wir fürs Haus ohne Böden- und Wandbeläge (außer Bäder) immer noch rund 280000 Inkl. Bodenplatte. Steht mal so im Vertrag . Es kamen mal hier 500 dazu, mal dort 300 weniger. Aber in der Summe pendelt es sich da ein.
Für Baunebenkosten, Fertiggarage, Böden... haben wir noch mal 100t geplant.
Heizung wird es nun übrigens eine Kombi aus Gasbrennwerttherme und Luft-Wasser-Wärmepumpe.
 
Arifas

Arifas

Na dann geht es im Frühjahr los.
Magst du den endgültigen Grundriss zeigen?
Demnächst gern

Diese Woche kam das Schreiben, dass wir ab 31.12. mit dem Bau beginnen dürfen [emoji322][emoji4]. Wahrscheinlich wird es trotzdem Februar oder März, je nach Wetter. Das Werkplangespräch steht noch aus. Einen Erdbauer haben wir zum Glück endlich.

Die Bemusterung brachte uns bisher nur Mehrkosten in Höhe von 1700 Euro, da wir statt Aluminium Steinfensterbänke wollen für außen. Bodenplatte kostet auch 2500 Euro mehr wegen der Bodenbeschaffenheit.
Bisher liegen wir also noch super im Budget und haben noch sehr gut Luft nach oben.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86324 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau - Seite 225
2Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12
3Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264
4Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
5Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
6Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
7Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
10Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
11Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
12Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
13Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
14Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
15Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
16Bodenplatte vs Streifenfundament 15
17Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
18Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
19Bodenplatte mit Mängeln? 22
20Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10

Oben