Zeitschiene Hausplanung

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MIA_SAN_MIA__

Weil meine Freundin noch Prüfungen hat. Geht leider nicht anders.
Hab mir jetzt aber einfach mal aus Interesse ein paar Kataloge angefordert...
 
E

Evolution148

Man kann nicht früh genug mit der Planung los legen, es finden sich laufend Dinge, die man noch nicht bedacht hat und ändern will. Verträge insbesondere zur Finanzierung sollte man jedoch erst frühestens ein Jahr vor Baubeginn unterschreiben, sonst werden Bereitstellungszinsen fällig und eventuelle Terminboni gehen verloren.
 
L

Lanini

Warum eigentlich noch 2 Jahre warten? Wenn man das Grundstück hat sollte man ja so schnell wie möglich loslegen...
Ob "man" nach dem Grundstückskauf so schnell wie möglich mit dem Bau loslegen "sollte", kann man meiner Meinung nach so pauschal nicht sagen. Was spricht dagegen, zu warten? Vorallendingen wenn das Grundstück vorhanden ist und (vermutlich) mit Eigenkapital gezahlt oder geschenkt wurde. Das Grundstück wird ja nicht schlecht . Ob es jetzt noch 2 Jahre liegen bleibt oder nicht, schadet doch nicht. Natürlich sofern es beim Grundstück keinen Bauzwang innerhalb einer bestimmten Zeit gibt.

Wir haben unser Grundstück auch schon im Dezember 2014 gekauft, also 2 Jahre und 3 Monate vor Baubeginn. Für uns war das genau richtig so, wir wussten damals schon, dass wir in ein paar Jahren definitiv bauen wollen, aber es war noch nicht der richtige Zeitpunkt dafür, aus mehreren Gründen. Die Grundstücke in unserem Wunschbaugebiet wurden aber nun mal schon Ende 2014 verkauft und das war vermutlich auch das letzte Neubaugebiet für vermutlich ungefähr 10 Jahre (kleiner Ort). Es gab also nur die Wahl: jetzt kaufen oder halt später nicht in unserem Wunschort bauen können. Also haben wir gekauft. Das Eigenkapital hierfür hatten wir. Wir haben das Grundstück dann 2 Jahren ungenutzt liegen lassen. Es hat ihm nicht geschadet, und uns auch nicht . Im Gegenteil, die direkten Nachbarn haben in der Zwischenzeit schon vor uns gebaut, sodass wir uns danach richten konnten, damit wir z.B. nicht die großen bodentiefen Fenster mit Sicht auf deren Garage bauen usw... Ich würde es immer wieder so machen.

Wenns mit dem Bauen dann doch nicht klappt, verkauft man es zur Not wieder. In unserem Fall ist das Grundstück sehr günstig gewesen (wie gesagt, kleiner Ort), sodass wir im Zweifelsfall auch nicht allzu viel Geld "verschwendet" hätten (Grunderwerbsteuer, Notargebühren usw.). Grundstücke haben ja in der Regel einen guten Werterhalt, sodass man ohne große Verluste wieder aus der Sache raus kommen kann.
 
M

MIA_SAN_MIA__

Um euch mal ne Vorstellung zu geben:



Das ist eigentlich von außen aktuell das schönste Haus was ich bis jetzt gesehen habe. Der Schnitt ist allerdings noch deutlich ausbaufähig. Zudem würde ich den Vorbau vielleicht nicht ganz so groß machen.

Hat diese Hausform irgendwelche Nachteile, die man bedenken sollte?
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zeitschiene Hausplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
12 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
2Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 279
3Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag - Seite 222
4Immobilienfinanzierung möglich? Kaum Eigenkapital, Raum Berlin - Seite 531
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
6Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
7Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
8Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
9Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
10Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
11Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
12Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
13Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
14Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
15Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
16Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
17Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
18Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
19KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
20Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10

Oben