180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?

4,60 Stern(e) 13 Votes
H

haydee

Scheunencharakter was versteht ein Städter darunter? Hier auf dem Dorf gibt es massig Scheunen sicherlich keine 1:2
 
U

UJS-Nord

Scheunencharakter was versteht ein Städter darunter?
Das stimmt natürlich, jede Region hat da die unterschiedlichsten Scheunenformate...Da der Städter ;) eigentlich vom Lande (SLH) stammt, und auch das ländliche England belebt hat: ungefähr so etwas, wie in den Bilder, (das schwarz-moderne Haus keinesfalls meine Farbwünsche widerspiegelt, eher beige-grauer Klinker)
1 1/2 geschossig (dieser Punkt macht mir durchaus Sorge, ob ein 2 bzw 2 1/2 Geschosser dieser Lang-Schmal-Art genauso stimmig wirkt wie ein 1 1/2 G), lang und schmal, steile Dachform...wobei die eine Scheune ein ganz interessantes „Anhängsel“ hat, mit Schleppdach (?), nicht ganz puristisch.

Jemand hier im Forum hatte ein sehr schönes Beispiel eines dunkelrot-verklinkerten 1 1/2-Geschossers, leider vergessen, wer...

Vielleicht noch zur Umgebung des Grundstücks: Villengegend mit ganz überwiegend hellrot- oder Gelb-Ziegel mit weißen Einrahmungen, 1900er.

Die reine Orientierung des Gartens zum Südost-Nachbar, die dadurch entsteht, muss man am Ende sicherlich nochmal genau überlegen.
So, ich mach mich jetzt an die Herstellung des Elephantenfutters :p@11ant und versuche zu konkretisieren.

Verfallenes, altes gemauertes Haus mit kaputtem Dach und Bau-Ruinen auf grüner Wiese


Alte Scheune aus Holz mit Metalldach vor grünem Feld und blauem Himmel


Modernes schwarzes Haus mit steilem Giebel, Solaranlagen auf dem Dach und Glasfront


Grau holzverkleidete Scheune auf Steinfundament mit Torfront und blauem Himmel.


Modernes zweistöckiges Haus mit grauer Fassade, großen Glasfenstern und Solarmodule.
 
U

UJS-Nord

War heute mit meinem Jüngsten nochmals auf dem Grundstück, Sonnenbelichtung anschauen...einen wunderschönen Mitbewohner haben wir schon...:D sprang vom Grundstückszaun...

Roter Fuchs klammert sich an einen Maschendrahtzaun neben einer Steinmauer in einer engen Gasse.
 
H

haydee

bei uns sind Scheunen hoch, aber Grundform was halt noch hinpasst und Schleppdach ein Muss.

Uh damit fallen fast alle Vorschläge raus. Würde versuchen noch etwas schmaler zu werden. Mit DG habt ihr massig Wohnraum für 3.
Und auffallen tut ihr damit.
Unten mind 3m. Vielleicht noch eine Galerie oder sehr offenen Treppenaufgang. Scheunen sind luftig und hoch. Keine Vor- und Rücksprünge. Eigentlich total das Gegenteil von dem Entwurf mit schrägen Wänden. Der die gefällt
 
P

pagoni2020

Ich kenne sog. Scheunenhäuser aus Skandinavien, da gibt es auch in Deutschland Anbieter/Zimmereibetriebe, die sog. Scheunenhäuser bauen. Tolle, moderne Architektur. In NL habe ich mal was gesehen von "Zwarthout" o.ä.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87013 Beiträgen
Oben