Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG

4,50 Stern(e) 6 Votes
M

molchi

Es soll ein Satteldachhaus bleiben!
Wobei auch Flachdach ginge. Das Bauamt bat mich aber, dies nicht zu tun!
 
Y

ypg

Ich würde mich mal von den Zahlen lösen und vom Architekten ein Haus passend zur Grundflächenzahl und I planen lassen.
Ich sehe persönlich kaum einen Unterschied, ob nun 160 Kniestock oder Vollgeschossigkeit. Mit einem durchdachten OG für 4 Schlafzimmer plus Bad kann man mit ca. 80 qm Grundfläche auskommen.
Wahrscheinlich braucht man auch keine (teure) Gaube, wenn alle vier Schlafzimmer an den Giebeln liegen und der Mittelteil für Treppe und Bad benutzt wird. Für mehr Grundfläche kann man auch im OG einen herausragenden Erker bauen, natürlich unter der 2-Meter-Höhe, also das Satteldach verlängern, dann hat man zumindest Stauraum oder Spiel- und Sitzfläche gewonnen.
 
M

molchi

Hey!

Die Gaube ist quasi auch nur ein Erker, da diese plan auf der EG-Wand aufsitzt. Allerdings höher als 2m.
Da zwei Architekten schon daran gearbeitet haben, aber zu unterschiedlichen Werten beim Kniestock gekommen sind, möchte ich mir Klarheit verschaffen!
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1356 Themen mit insgesamt 15497 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 323
2Nur Gaube erlaubt, Lösungen? - Seite 282
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
4Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
5Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
6Badplanung Neubau - Kniestock 1,80m 13
7Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube - Seite 326
8Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
9Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet? 29
1034er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 32
11Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
12Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
13Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten - Seite 214
14Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
15Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes - Seite 216
16Große Gauben oder hoher Kniestock? - Seite 333
17Kniestock und Fenster für Garagenaufstockung 17
18Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
19Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang 246
20Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214

Oben