Fundament/Untergrund WPC Terrasse

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

Sebastian79

Guest
Bleibt trotzdem die Fachregel, die ein Gefälle vorschreibt - hab ich doch nicht erfunden...
 
Neige

Neige

Sebastian, mir ist keine Regel bekannt, die bei Terrassen zwingend ein Gefälle vorschreibt. Es sind lediglich Richtlinien, die Hersteller vorgeben um eine Haftung auszuschließen. Wohl gibt es DIN-Normen und anerkannte Regeln der Technik die vorschreiben, was am Bau zu beachten ist.
Genaues können sicher hierzu unsere Architekten oder Gutachter sagen. Sicher bin ich mir, dass es zum Gefälle keine Vorschrift gibt.
Ich bitte um Korrektur falls ich nicht richtig liegen sollte.
Gesendet mit'm Handapparat
 
Neige

Neige

Interessante Diskussion. Meiner Ansicht nach könnte dann die "anerkannte Regel" auch bedeuten, dass dafür Sorge getragen werden muß, dass kein Wasser in die Hütte laufen kann, auch wenn die Terrasse kein Gefälle hat. Dass muß, soweit mir bekannt zwischen allen Beteiligten am Bau kommuniziert werden. Oder ist das Unsinn was ich da schreibe?
Da sind mir diesbezüglich die Normen und Regeln nicht geläufig.



Gesendet mit'm Handapparat
 
S

Sebastian79

Guest
Dafür brauchst in der Theorie eine Rinne - und eigentlich ne 15cm-Stufe

Und ich MEINE, dass die DIN nicht zwischen Bodenbelagsarten unterscheidet, sondern immer ein Gefälle vom Haus weg fordert - das sollte an sich ja immer ne Grundregel sein. Bei einer Holzterrasse würde ich das aber auch nicht so genau nehmen.

Es aber auch nicht als Schwachsinn abtun...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 525 Themen mit insgesamt 5004 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fundament/Untergrund WPC Terrasse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse ohne Gefälle - Aus welcher DIN / Vorschrift? - Seite 314
2Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
3Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
4Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
5Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
6Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
7Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
8Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
9Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
10Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
13Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
14Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
15Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
16Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
17Neubau - Welches Gefälle/Neigung muss akzeptiert werden? - Seite 422
18Luftansaugung in Lichtschacht? - Seite 236
19Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 901420
20Problem mit Nachbar, der sich nicht an die Gesetze hält. 17

Oben