Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung

4,30 Stern(e) 3 Votes
arubau36

arubau36

Also der Bodenrichtwert liegt zwischen 38,-€ und 61,-€ pro qm. Grundstück würde ca. 38T kosten, dazu kommen Notar, Grunderwerbsteuer etc. pp von ca. 4 T. Das Haus 150.900 (erst mal Festpreis) + 42= 192.900 ohne Baunebenkosten. 192.900 + ca. 30 T. (Baunebenkosten)=222.900. Darlehenswunsch wäre Max. 240 T. wegen Puffer anlegen wegen neuen Energieeinsparverordnung ab 2016. Eigenkapital kann man einbringen, ca. 40T. Wäre man bei Netto Darlehen von 200T. Und meinst Du ist der Kaufpreis weit jenseits vom Bodenrichtwert?
(Grundstück und Haus sind nicht vom selben Träger).
 
T

toxicmolotof

Das Haus spielt für den Bodenrichtwert doch überhaupt keine Rolle. Deshalb heißt es ja BODENRichtwert. Und der kann für ein Grundstück niemals zwischen X und Y Euro liegen sondern wird vom zuständigen Gremium (in der Regel Gutachterausschuss für Grundstückswerte oder vergleichbar) für ein vergangenes Jahr festgelegt und wird anhand eines (manchmal mehr oder weniger komplizierten) Schemas auf die entsprechende Grundstücksgröße skaliert.

Zum Haus meine ich gar nichts, da gibt es andere, die mehr Erfahrung haben.

Ich kann die Aussage "Bodenrichtwert zu niedrig" nicht in Verbindung mit "keine Zustimmung der Bank" bringen. Das entbehrt jeder Logik. Es sei denn, das Grundstück wäre zu teuer verkauft worden, was ich mir aber bei einem städtischen Verkäufer fast nicht vorstellen kann. Diese orientieren sich in der Regel ziemlich genau am Bodenrichtwert für den Kaufpreis zzgl. einem gewissen Aufschlag, der aber bei dem genannten Preis kaum 5TEUR ausmachen kann.
 
L

Legurit

Also wir haben das aber auch schon aus dem Bekanntenkreis gehört, dass eine Finanzierung über ein 400 T€ baubiologisches Architektenhaus verwehrt wurde mit der Begründung, dass durch die Lage der Wiederverkaufswert gleich Fertigstellung signifikant geringer wäre.
Gebaut wurde nun mit einem Bauunternehmen - Stein auf Sein mit gleichem Grundriss - alle sind zufrieden
 
G

Grym

Das Haus ist die Sicherheit der Bank und es ist eine Immobilie. Wenn es zu weit "ab vom Schuss" ist, in einer Gegend, wo kaum einer hinzieht, dann ist es keine Sicherheit mehr, weil es dann praktisch unverkäuflich ist. Ich weiß aber nicht, ob das hier das Problem ist.
 
arubau36

arubau36

Also Liebenwalde liegt 50km von Berlin. 40 min. Autofahrt bis Berlin-Frohnau. Aber es gibt dort eine Grundschule, eine Kita, Lidl, Netto, Apotheke, Ärzte, eine Schleuse, Badesee usw. Allerdings ist die Einwohnerzahl recht klein. Laut Statistik ca. 4300 Einwohner. Wenn man unter Maps.google(alles noch recht mager beschrieben, z.b. wird Arzt nicht gezeigt oder ein neues Seniorenheim)denkt man, es wäre am A... der Welt. Vielleicht kann ja dieses Problem sein. Mal sehen, am Mo. kommt ein Finanzberater, der wird uns nochmals beraten. Wir haben auch bei Check24 angefragt und sie konnten uns kein Angebot machen. Vielleicht weil wir nicht Haar genau angegeben haben außer bei unserer Hausbank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
2Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
3Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
4Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
5Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
6Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
7Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
8Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
9Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
10Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? - Seite 314
11Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung? - Seite 226
12Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück - Seite 217
13Wie Gebot für Grundstück formulieren? - Seite 348
14Grundstück mit Trafo Station 27
15Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 20161
16Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung - Seite 317
17Grundstück mit stillgelegter Tankstelle - Seite 217
18Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
19ETW mit Restschuld - Kauf Grundstück und Hausbau finanzierbar? 15
20Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? - Seite 261

Oben