Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe

5,00 Stern(e) 5 Votes
WildThing

WildThing

Wir bekommen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Weishaupt mit 9 KW (WWP L9 A heißt die glaub ich).
Genau genau weiß ich den Preis nicht, glaub es sind um den dreh 12.000 Euro. (Inkl. Speicher und dem Zubehör für die Heizung)

Wir haben eine beheizte Fläche von 180 qm im Haus. (Eingangsflur im Keller und Arbeitszimmer im Keller sind noch mit beheizt). Aber es hängt nicht unbedingt nur von der Größe, sondern auch von deiner Heizlast ab. Also z. B. wie gut die Wände und die Fenster gedämmt sind und wie viel Energie da "verloren" geht.
 
S

Saruss

Ist ja auch so, dass, je besser gedämmt ist, desto weniger wichtig eine effiziente Heizung ist. Ansonsten ist es idR so, dass Erdwärme etwas teurer beim anschaffen (je nach Quelle, also Bohrung, Kollektor ....)jedoch günstiger im Betrieb ist. Für einen rein finanziellen, halbwegs realen Vergleich benötigt man alle Baudaten und einige Lebensgewohnheiten zu Temperatur, jeden Tag Badewanne, Klimastandort des BV und so weiter... Es gibt keine Pauschale Antwort. Dann kommt am Ende noch Ideologisches dazu, zum Beispiel ob man sich zB so einen großen Wärmetauscher in den Vorgarten oder neben die Terrasse setzten möchte oder oder oder
 
MissFilou

MissFilou

Da wir Schlüsselfertig mit nem GÜ bauen, hab ich leider keinen Einzelpreis zur Hand.

Ein Kollege hat Erdkollektoren und schimpft jedes Frühjahr, dass der Schnee bei ihm so lange liegen bleibt während seine Nachbarn teilweise schon das Frühlingsblühen erleben.

Da wird die Straße im Süden haben, kann die Außenaufstellung zum Glück hinterm Haus verschwinden und keiner siehts.
 
M.Mustermann

M.Mustermann

Ich stehe jetzt auch vor einer Entscheidung (muss bis Montag entschieden werden), Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdkollektor.
Die Fakten sehen so aus: 4000,-€ (mit Förderung etc. inbegriffen) Aufpreis für eine Sole-Wasser-Wärmepumpe statt einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, beides von Nibe.

Laut Jahresarbeitszahl-Rechner soll die Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,17 AZ / Sole-Wasser-Wärmepumpe 5,05 AZ haben.
8kW werden benötigt, Bauvorhaben ist in der Region Hessen, Rhein-Main Gebiet, Wetterau
Die Lüftergeräusche der Luft-Wasser-Wärmepumpe sind wirklich erträglich, konnte Sie mir anhören, aber ohne wäre natürlich sehr fein.
Ich gehe jetzt mal von 200-250,- € Ersparnis im Jahr bei der Sole-Wasser-Wärmepumpe im Vergleich mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe aus, haut das hin?

Lohnt sich eurer Meinung nach die Investition?
Was haltet ihr von Nibe?
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Saruss

Die Ersparnis hängt, wie geschrieben, von >10 Faktoren ab, Wie sollen wir das ohne Infos sagen? Selbst zur AZ fehlt die Info für welchen Temperaturhub. Meine Erdwärmepumpe hat zB eine Az von 4.98 angegeben bei B0/35, aber meine Soletemp. War über den Winter immer über 6C, und die Fußbodenheizung unter 30C, so dass die Jahresarbeitszahl die 6 übersteigt... Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe hat aber wenn man Leistung braucht auch gerne mal Eingangsluft unter 0 Grad.
 
M.Mustermann

M.Mustermann

OK.
Dann sei doch bitte so freundlich und nenne mir die wichtigsten Faktoren, die benötigt werden um meine Frage zu beantworten.
Dann werde ich diese nachreichen, vielen Dank.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
2Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
3NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 12132
4Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
5Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 58491
7Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
8Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 649
9Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
10KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
11Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 493
12NIBE F 470 Einstellung - Seite 534
13Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
14Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
15Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
16Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
17Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe 11
18Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 678
19Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 451
20Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination - Seite 325

Oben