Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
sirhc

sirhc

Wenn ich Dir jetzt sage, dass bei uns die Finanzierungsrate bezogen auf das damalige Einkommen bei knapp 30 % liegt (und das war für uns das Maximum) und heute bei sogar nur noch 25%, dann hilft Dir das nicht wirklich weiter. Für uns passt das so, andere gehen da wesentlich risikofreudiger ran.
Das ist richtig. Mein Vorgesetzter zuckte neulich bei einem Gespräch über Bausummen nur mit den Achseln und sagte, ich müsse ja auch bedenken, was ich in ein paar Jahren verdienen würde. In unserer Firma gibt es in gewissem Rahmen vorgegebene Karrieren und Gehaltsentwicklungen. Er wollte also sagen, eine Rate die jetzt hoch erscheint, ist in ein paar Jahren nur noch ein Klecks. Trotzdem sträube ich mich gegen eine solche Denkweise.

Einerseits bin ich bereit, mich in gewisser Weise einzuschränken, um zügig schuldenfrei zu werden. Andererseits könnte ich mir nicht vorstellen, Geld in die Planung einzubeziehen, was vielleicht irgendwann mal zur Verfügung steht.
 
B

Bauherren2014

Das sehe ich ähnlich wie Du. Bei mir ist es auch so, ich werde nach Tarif bezahlt und weiß, wie die Gehaltsentwicklung aussieht. Aber da wir auch schon seit längerer Zeit ein Haushaltsbuch führen, weiß ich genauso, wie sich unsere Ausgaben verändert haben, und zwar deutlich nach oben. Das einzige, was wirklich gleich bleibt, ist die Rate fürs Haus.
 
sirhc

sirhc

Ich habe mal für mich bzw. inzwischen uns gerechnet, da die Basis nun zwei Gehälter sind.
Ich habe noch für ein Jahr eine monatliche Rate für meine ETW, seit Kurzem haben wir die Rate für das unbebaute Grundstück und zudem haben wir noch einen Kindesunterhalt zu stemmen. Unsere Quote liegt bei 36% (ohne) bzw. 44% (mit Unterhalt). Bezug ist hier also langfristige, monatliche Belastung.
 
D

ductom81

Kurze Nachfrage. Was bedeutet 40% die monatliche Belastung für Kredit darf Max 40 des gesamt Einkommens sein?


...von Iphone
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

die 40 % Grenze ist kein Muss, aber eine Empfehlung, die sich über die Jahre bewährt hat.

Vom Grundsatz her hast Du es auf jeden Fall richtig verstanden.

Grüße,

Dirk
 
sirhc

sirhc

Für uns funktioniert es gut so.

Die Belastung momentan ist sogar etwas höher, als die geplante Belastung. Also eine gute Simulation.

Was in meinen Überlegungen sehr sinnvoll ist, die monatliche Rate etwas kleiner anzusetzen, dafür aber eine höhere Sondertilgung zu vereinbaren (auf meiner ETW habe ich auch 10% statt 5% jährlich, das war 0,1% teurer).
Das gibt einem mehr Flexibilität/Sicherheit, sollte das Geld mal nicht so locker sitzen. Wenn es aber läuft wie geplant, lässt sich trotzdem genau so schnell oder gar schneller tilgen, als mit einer höheren Rate in Verbindung mit 5% Sondertilgung.

Was haltet ihr von einer solchen Überlegung?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung - Seite 215
2Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 17369
3Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen - Seite 338
4Haus Finanzierung über ETW - Seite 210
5Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 8117
6Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107
7Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 1164
8Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? - Seite 321
9Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 19
10Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
11Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
12Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
13Passt meine Rate zum Gehalt? 38
14Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
15Realistische monatliche Rate 59
16Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
17KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
18Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben - Seite 344
19Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
20Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 542

Oben