Innenwand vom Regen feucht

5,00 Stern(e) 3 Votes
F

FrankH

Die Baufirma wird das aller Voraussicht nach nicht freiwillig machen, die versuchen ja offenbar bereits, das Problem anderweitig günstig zu lösen bis die Gewährleistung abgelaufen ist. Allerdings könnte sich durch die Beeinträchtigung der Hinterlüftung das Problem vielleicht auch noch verstärken, wenn Feuchtigkeit auch auf diesem Wege auch nicht mehr entweichen kann. Eine fehlende Abdichtung dürfte nachträglich nur teuer zu Sanieren sein, ich hoffe mal für Euch, dass es doch etwas anderes ist. Nur wenn mehrere Häuser betroffen sind, glaube ich auch eher an einen solchen systematischen Ausführungsfehler.
Wahrscheinlich wird dann irgendwann ein Gutachter die Mauer öffnen müssen, um den Fehler zu dokumentieren. Vielleicht hat die Baufirma ja doch ein Einsehen und beseitigt den Mangel tatsächlich noch fachgerecht. Auf jeden Fall würde ich die weitere Kommunikation mit der Baufirma schriftlich führen und den Vorgang sauber dokumentieren (vielleicht auch selbst brauchbare Fotos machen).
 
O

OlliD.

Schriftlich mach ich es eh nur. Die verdrehen einem ja das Wort im Mund ansonsten. Habe zum Glück noch wegen einer anderen Geschichte (leider nur) noch eine kleine Summe von der Endabrechnung einbehalten. Somit kann ich evtl bisschen Druck ausüben
 
K1300S

K1300S

Hallo.


Hat sich da "Jemand" die Abdichtung oberhalb der ersten Steinreihe vlt. gespart .... ?

Liebe Grüsse, Bauexperte
Das an sich würde aus meiner Sicht noch nicht unbedingt zu dem beschriebenen Schadensbild führen. Bei allen Häusern in unserer Nachbarschaft ist bspw. auch nur unter der ersten Steinreihe abgedichtet. Ich hätte allerdings die Vermutung, dass auch diese Abdichtung hier "optimiert" (sprich eingespart) wurde. :-(
 
D

DNL

Wenn es an drei Häusern ist, würde ich direkt einen Gutachter einschalten. Den könnt ihr Euch doch teilen, was die Kosten angeht.
 
Kisska86

Kisska86

Ich kann dir nur sagen, dass wir auch dieses Problem haben. Wir sind aber noch nicht eingezogen. Bei uns kommt bzw. kam die Feuchtigkeit tatsächlich durch die Lüftungsgitter. Bei uns ist es ebenfalls die Schlagseite und das Grundstück ist am Hang. Als es stark geregnet hat, hat sich der lehmige Böden gelöst und die Lüftungsgitter quasi verstopft und ordentlich Wasser ins Haus laufen lassen. Das war noch quasi im Rohbauzustand. Wir haben danach die Bodenplatte und die Wände soweit möglich getrocknet und Verputzen und Estrich legen lassen. Tja, und jetzt kommt genau an den Stellen wie von dir beschrieben die Feuchtigkeit im unteren Bereich. Haben schon einen Fachmann kommen lassen und es ist klar, dass der Übergang von Badenplatte zur Wand nicht trocken genug war beim Verputzen bzw. beim Estrich legen. Und jetzt zieht es nach. Wir werden versuchen es so trocken zu bekommen mit Heizen. Im Schlimmsten Fall muss aber eine spezielle unter Estrich Trocknung statt finden. Lass es ordentlich abklären!
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenwand vom Regen feucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
2Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
3Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? - Seite 212
6Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation - Seite 744
7Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 318
8Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken - Seite 425
9Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
10Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? - Seite 316
11Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 852
12Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
13Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
14Feuchtigkeitsproblem Innenputz nach Außendämmung mittels VWS 20
15Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
16Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
17Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
18Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
19Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
20Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34

Oben