Innenwand vom Regen feucht

5,00 Stern(e) 3 Votes
O

OlliD.

Hallo liebe Hausbauer.
Bin neu hier und habe mich angemeldet, weil wir ein Problem haben. Haben unser neues Haus im August bezogen und hatten jetzt vor Weihnachten ein Problem. Aufgrund des wochenlangen Regens in Verbindung mit Wind und Sturm, sind unsere Innenwände im Bereich der Wetterseite auf Fußbodenhöhe, ca 10-15 cm hoch, feucht. Die Baufirma meint, es kommt durch die Lüftungsschlitze im Klinker hat diese jetzt abgedichtet und hat sich bis zum 12.1. in den Urlaub verabschiedet.

Darf es sein, dass Regenwasser durch die Lüftungsschlitze bis an die Innenwände kommt? Kann es mir kaum vorstellen.

Bitte um eure Hilfe/ Meinung.
Vielen Dank
 
F

FrankH

Du meinst sicher die Innenseite der Außenwände? Eine Innenwand wäre ja auf beiden Seiten von Räumen begrenzt.

Das darf meines Erachtens auf keinen Fall so sein, da stimmt höchstwahrscheinlich etwas mit der Abdichtung der Wände nicht. Eine nachträgliche Abdichtung der Lüftungsschlitze verhindert ja deren ursprünglich geplante Funktion der Hinterlüftung der Klinker, das ist meines Erachtens nur eine Vertuschung eines tieferen Baumangels.
 
O

OlliD.

Nein, ich meine leider die Innenwand, sprich Wohnzimmerwand, wo jetzt auch ein schöner Rand zusehen ist. Bei meinen Schwiegereltern (gleicher Bauträger) ist es ebenfalls so.
 
B

Bauexperte

Hallo.

Nein, ich meine leider die Innenwand, sprich Wohnzimmerwand, wo jetzt auch ein schöner Rand zusehen ist. Bei meinen Schwiegereltern (gleicher Bauträger) ist es ebenfalls so.
Hat sich da "Jemand" die Abdichtung oberhalb der ersten Steinreihe vlt. gespart .... ?

Grüße, Bauexperte
 
O

OlliD.

Wenn ich das mal wüsste. Wäre aber schlecht, wenn er es be 3 Häusern (Beim Nachbarn ist es auch passiert) vergessen wurde oder gespart wurde.
 
K

klblb

Guest
An einer weniger auffälligen Stelle mal den Klinker wegklopfen und versuchen herauszufinden, woher die Feuchtigkeit kommt und welchen Weg sie nimmt. Keine Sorge wegen dem entstehenden Loch im Klinker. So wie sich das liest, wird dieses Loch noch der kleinste Schaden sein...
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 484 Themen mit insgesamt 4494 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenwand vom Regen feucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen - Seite 1074
2Abdichtung meiner Klinkerfassade 16
3Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? - Seite 315
4Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
5Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
6Klinker oder Riemchen !!! - Seite 228
7Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
8Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
9Klinker für Bungalow 13
10Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
11Welcher Anbieter für Klinker bietet Weißgraue Steine an? - Seite 213
12Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? 14
13Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
14Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
15Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
16Welcher Verblender / Klinker ist das? Wer kennt sich damit aus? - Seite 335
17Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 27
18KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
19Klinker weist Beschädigungen auf 50
20Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein 23

Oben