Architekt / Bauunternehmer: Sache am besten angehen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
T

toxicmolotof

Ganz nebenbei sollte man sich such Gedanken zur Finanzierung machen, wenn man das Geld nicht gerade in der Portokasse hat. Sonst plant man nachher ganz schnell rin 350TEUR Haus.
 
Y

ypg

Danke, für die schnellen Antworten.
Falls wir uns für das Bauen entscheiden sollten, hätten wir schon gern einen Entwurf vom Architekten.
Soll ich denn schon mal bei einigen Bauunternehmen parallel anrufen und nach einem Angebot fragen?
Was sag ich da genau?
Du meinst das so: erst ein Entwurf, dann das Grundstück?
Das ist der falsche Weg!
Erst kommt das Grundstück, parallel werden die Finanzierungsmöglichkeiten ausgelotet bzw natürlich schon vorher. Den Gang zum Architekten kann man sich sparen, wenn man sich eh kein Haus bzw. Finanzierung Leisten kann.
Der Architekt plant exklusiv für Dein Grundstück (so sollte es zumindest sein), deshalb wird seine Rechnung auch etwas höher ausfallen, zwischen 10-20000 fallen wohl für ein gängiges Einfamilienhaus an. Und deshalb sollte man das Grundstück auch schon sein Eigen nennen dürfen :)

Ich schreib das jetzt, da ich irgendwie aus Deinen Posts Unverbindlichkeit rauslese, irgendwie liest Du Dich, als ob Ihr Euch noch gar nicht mit dem Thema Hausbau und somit auch nicht über bestimmte Kosten informiert habt.
Und da wäre der Gang zum Architekt bis auf ein Info-Gespräch etwas zu kostspielig.
Klärt erstmal Grundlegendes.
 
S

sonny

Hallo!
Finanzierung wäre eigentlich geklärt. Wir stellen uns auch die Frage, was besser wäre, ein gutes gebrauchtes Haus oder doch lieber ein Neubau.

Das Grundstück haben wir reserviert. Ich weiß einfach nicht, wie wir die Sache angehen sollen. Daher ein Termin beim Architekten, um zu sehen, was uns das alles Kosten würde? Wie sollen wir das sonst heraus bekommen. Wir müssen da ja morgen noch nichts in Auftrag geben:)
Danke.
Sonny
 
Y

ypg

Naja, eigentlich sagst Du dem Architekt eine Summe, die Ihr zur Verfügung habt, entsprechend macht er Euch einen Entwurf :)
Wie hoch Baunebenkosten zu Buche schlagen, kannst Du ja hier im Forum lesen. Auch wieviel Puffer etc.

Naja, nehmt den Termin wahr und klärt grundsätzlich ab, dass das nur ein Beratungsgespräch werden soll. Beispiele von teuren Missverständnissen sind gerade in den letzten Tagen hier viel zu lesen :(
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Finanzierung wäre eigentlich geklärt. Wir stellen uns auch die Frage, was besser wäre, ein gutes gebrauchtes Haus oder doch lieber ein Neubau.
Kann zum jetzigen Zeitpunkt, wenn überhaupt, "nur" rudimentär stimmen :rolleyes:

Das Grundstück haben wir reserviert. Ich weiß einfach nicht, wie wir die Sache angehen sollen.
Ein unverbindliches Gespräch mit Jemandem führen, der sich damit auskennt UND für diese Form der Beratung gerade kein Geld verlangt?

Daher ein Termin beim Architekten, um zu sehen, was uns das alles Kosten würde? Wie sollen wir das sonst heraus bekommen. Wir müssen da ja morgen noch nichts in Auftrag geben:)
Du scheinst das nicht verstehen zu wollen oder zu können ...?

Wenn Du in das Architektengespräch gehst und erwartest, daß Dir der Architekt Entwürfe anfertigt, welche über eine reine Strichzeichnung hinaus gehen (diese wird er Dir btw. nicht aushändigen), dann hast Du einen Auftrag erteilt UND bis zahlungspflichtig! Du brauchst dazu keinen Auftrag zu unterzeichnen ;) Mehr als eine 1. Info wirst Du - sofern sich der Architekt überhaupt auf ein kostenloses Erstgespräch einlässt, nicht bekommen.

Grüße, Bauexperte
 
S

sonny

Danke für eure Unterstützung.
Ich werde morgen nochmal beim Architekt anrufen und abklären, was wir da besprechen wollen und ob es uns was kostet.

Aber angenommen, wir hätten das Grundstück bereits gekauft und wollten mit Architekt bauen...dann müssten wir auch hin und uns beraten lassen. Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen einem Architekt und GU?
Mein Man ist oft geschäftlich unterwegs, von daher wäre uns ein schlüsselfertiges Haus am liebsten.
Gruß Sonny
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt / Bauunternehmer: Sache am besten angehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
2Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
6Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
7Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
8Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
9Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
10Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
11Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
12Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
13Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
14Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
15Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 233
16Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
17Architekten finden - aber wie? - Seite 426
18Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
193. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24

Oben