Großzügige garage bauen

4,30 Stern(e) 4 Votes
J

jogi74

Hallo liebe Hausbau experten.
Ich Grüße alle Mitglieder!!
Meine Name ist Jürgen, ich komme aus BW und plane in nächster Zeit eine größere Garage zu bauen, und würde mich über ein paar Tipps in diesem Forum sehr freuen.

Es handelt sich um eine größere Garage wo ich 3 Pkws unterbringe und noch min 2-3 Motorräder.
In der Garage sollten keine Stützen oder Wände stehen.
Dachneigung zwischen 15-30 Grad.

Ich habe mich schon einige Zeit umgeschaut,bin aber noch nicht so richtig schlau geworden.
Am liebsten hätte ich eine Betonplatte mir Fundament, evtl mit Holzwänden,die ich außen mit wasserfesten Platten verkleiden will,dann Verputzen und einer Sparren Pfetten Konstruktion und Betonziegeln, da ich der Meinung bin, dass so eine Garage ein besseres Klima hat,und generell nicht so "feucht" ist.

Variante 1 ::Von den Dimensionen dachte ich an 9x9 Meter, also 3 Autos nebeneinander und dahinter noch etwas Platz.
Evtl 1 kleines und 1 großes Sektionaltor.

Vermutlich wird es aber bei dieser Variante etwas zu teuer ,da man bei dieser Spannweite ja sehr dicke Leimbinder bräuchte.

Variante 2 :: Alternativ dazu meine Überlegung die Garage nur 7Meter breit und dafür 11-12 Meter lang zu machen,also 2 Pkw nebeneinander und dazu 2 pkw Plätze dahinter.Dies wird vermutlich mit einer Holzdachkonstruktion gehen.

Variante 3 : Fertigbetonwände mit Holzbalkendach.

Geplant ist alles in Eigenarbeit, da ein Kumpel Zimmermann und der andere Maurer ist,und ich selber auch Handwerker bin.


Habt ihr Erfahrung mit einer Garage in diesen Dimensionen, oder was würdet ihr empfehlen?

Reicht bei dieser Größe ein Architekt oder benötigt man immer einen Statiker?

Im Voraus vielen Dank, Gruß Jürgen
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Großzügige garage bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben