Terrassen-Gestaltung im "Mediterranen Stil"

4,00 Stern(e) 4 Votes
J

Janni1403

Hallo Leute,
bin dabei, meine Terrasse zu planen. Ich würde sie gern im mediterranen Stil halten. Habt ihr ein paar Ideen, die das Mediterrane ein bisschen hervorheben würden? Welche Steine könnt ihr mir empfehlen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Janni :)
 
M

Maier GmbH

Guest
wir hatten auch eine Terrasse im mediterranen Stil... wir hatten gefleckten, dunklen Marmor am Boden...
Oliander pflanzen in großen erdbraunen töpfen...
zierliche weiße gartenmöbel... bunte tischtücher... wir haben dann auch noch eine Überdachung hinzugefügt, mit viel glas und schwarzen trageelementen...

aber ich denke, dass die pflanzen, die erdbrauenen töpfe und der Marmor einfach am meisten beigetragen haben...
warte ich schau dir schnell nach wie dieser marmor heißt...

also wir leben nicht mehr in diesem haus(war das frühere Haus meiner Eltern), seit cirka 7 jahren wohne ich dort nicht mehr... aber wenn ich gut vergleiche, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass es der
"fior de mare" marmor war...

ich hab es zwar noch nicht gelesen, hab aber mal bei durchsurfen durch diese seite gesehen, dass irgendetwas bei hausbautrends über mediterranen Stil steht
 
B

Baddog13

Hallo jarni,

Ich würde dir Marmorplatten empfehlen. Vielleicht hast du irgendwo für eine schöne Säule platz. Oleander gehört natürlich auch zum mediterranen Stil dazu. Ich würde mich in Fachzeitschriften ein wenig umsehen. Da findest du sicherlich was was dir gefällt. Wünsche dir viel Erfolg dabei. Lass wieder mal hören wenn du was hast oder wenn dir schon etwas eingefallen ist.
 
J

Janni1403

Eure Terrassentipps sind supi! :) Lieben Dank euch allen! Inzwischen habe ich mir mal ein paar wirklich tolle Marmorplatten angeschaut. Auch die „Fior de Mare“ sehen toll aus. Noch habe ich mich allerdings nicht entscheiden können. Die Auswahl ist einfach zu groß. Oleander ist ein Muss. Sieht wirklich total nach Urlaub aus. Habe auch den Beitrag zum mediterranen Hausbau gelesen. Sind sehr interessante Sachen dabei.
Vielen Dank!
Im Geiste nimmt meine Terrasse bereits mediterrane Formen an. ;)
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassen-Gestaltung im "Mediterranen Stil"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Terrasse erstellen lassen 11
6Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
7Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
8Terrasse und Auffahrt 55
9Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
13Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
20Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12

Oben